Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Schleswig-Holstein
Rendsburg-Eckernförde
Flintbek

Gräberfeld Flintbeker Sichel

Highlight • Historische Stätte

Gräberfeld Flintbeker Sichel

Empfohlen von 63 Fahrradfahrer:innen von 67

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Gräberfeld Flintbeker Sichel

    4,7

    (7)

    43

    Radfahrer

    1. Blick auf den Tröndelsee – Windmühle Klein Barkau Runde von Kiel-Ellerbek

    28,9km

    01:46

    150m

    150m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    25. Oktober 2022

    Die Flintbeker Sichel ist die größte ausgegrabene Todesstätte Europas. Die Sichel erstreckt sich auf einer Länge von 4 Kilometer und einer Breite von 0,5 Kilometer zwischen Groß- und Kleinflintbek am Rande der beiden Moore Fehltmoor und Kleinflintbeker Moor.
    Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts wird die Existenz von Hügelgräbern erwähnt, jedoch bleibt die Flintbeker Sichel trotz Untersuchungen in den 1940er Jahren bis in die 70er Jahre unbekannt. Erst mit der archäologischen Landesaufnahme des Kreises Rendsburg-Eckernförde änderte sich das Bild. Durch systematische Begehungen in den Flintbeker Feldmarken auf Grundlage von älteren Aufzeichnungen des Gemeindegebiets durch G. Busch wurde die aus mindestens 65 Grabhügeln bestehende, zusammenhängende Fundstellenstrange festgestellt. 1976 begannen die Ausgrabungsarbeiten unter Dieter Stoltenberg und seinem Ausgrabungsteam, die insgesamt zwanzig Jahre dauerten. Es wurden unter anderem die älteste Spur eines Radfahrzeugs aus dem 4. vorchristlichen Jahrtausend, Hakenpflugspuren aus der Zeit von 1700 v. Chr. Bis 1000 v. Chr. und die Grabfunde zur sogenannten „Ilmenau-Frau“ aus dem 15. vorchristlichen Jahrhundert gefunden.
    Heute ist die gesamte Ausgrabungsfläche geebnet und wird wieder landwirtschaftlich genutzt. Am Wohnplatz Christianruh in Richtung Meimersdorf befindet sich ein Gedenkstein mit Bronzetafel, der 1994 vom Verschönerungsverein Flintbek gestiftet wurde. Die Funde der Flintbeker Sichel werden vom Kultur- und Verschönerungsverein Flintbek e. V. verwaltet und gepflegt. Es befindet sich ein Modell der Sichel im Eingangsbereich des Flintbeker Rathauses (Heitmannskamp 2, 24220 Flintbek).


    kulturwegweiser.kreis-rd.de/sehenswuerdigkeiten/details/poi/ansicht/poi/flintbeker-sichel

      13. Oktober 2020

      Die Flintbeker Sichel ist die größte ausgegrabene Todesstätte Europas. Die Sichel erstreckt sich auf einer Länge von 4 Kilometer und einer Breite von 0,5 Kilometer zwischen Groß- und Kleinflintbek am Rande der beiden Moore Fehltmoor und Kleinflintbeker Moor.

        10. April 2020

        Gedenktafel zur Flintbeker Sichel.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          10°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Flintbek, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Gestüt Steendiek White Bridge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz