Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Flandern
Ostflandern
Sint-Niklaas
Beveren

Singelberg-Motte (Beveren)

Highlight • Historische Stätte

Singelberg-Motte (Beveren)

Empfohlen von 30 Fahrradfahrer:innen von 31

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Singelberg-Motte (Beveren)

    4,6

    (8)

    81

    Radfahrer

    1. Fahrradbrücke über die E34 – Kasteel Cortewalle Runde von Antwerpen-Zuid

    45,7km

    02:42

    90m

    90m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    1. April 2023

    Der Singelberg („Grabenhügel“, eine Art Hügelkuppe) in Beveren ist die älteste Befestigungsanlage im Land Beveren und daher eng mit der Entstehung der Gemeinde verbunden. Heute ist nur noch der verfallene Hügel übrig, auf dem die Burg errichtet wurde. 1975 wurde der Singelberg als Landschaft geschützt.

    Der Singelberg ist vom modernen Bürokomplex Burcht Singelberg an der Ketenislaan in Kallo zu unterscheiden, wo sich der Hauptsitz von Katoen Natie im Waaslandhaven befindet.
    Der Singelberg, derzeit ein verfallener, acht Meter hoher Erdhügel im Nordwesten von Beveren, etwa 2,5 km vom Markt entfernt, ist das einzige Überbleibsel und Symbol des historischen Ortes, an dem der Ruhm des Vorgängerlandes Beveren ruhte der heutigen Gemeinde Beveren entstand einst. Der ursprüngliche Name des Singelbergs ist Beverenbroeck, ein Gewässertoponym, das sich auf das sumpfige Feuchtgebiet rund um den Erdhügel bezieht.

    Weitere Informationen unter nl.wikipedia.org/wiki/Singelberg

    Übersetzt von Google •

      16. September 2022

      Ende des 16. Jahrhunderts spielte die Burg eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit der „Teilung der Niederlande“. Am 17. August 1585 wurde die Kapitulation von Antwerpen auf der Burg von Beveren, dem Hauptquartier von Alexander Farnese, unterzeichnet. Wie die Burg damals aussah, wissen wir von den Bildern und einigen Beschreibungen. Dies zeigt, dass es sich um ein sehr weitläufiges Gebäude handelt, mit geräumigen Räumen und mehreren Türmen. Aufgrund des anhaltenden Kriegszustandes wird die Burg immer wieder als Unterkunft für Soldaten genutzt. Nicht zuletzt deshalb verfällt die Burg allmählich.

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Sonntag 2 November

        13°C

        7°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Beveren, Sint-Niklaas, Ostflandern, Flandern, Belgien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Sint-Martinuskerk Beveren

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz