Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Aussichtspunkt Am Hallo: Panorama von Zeche Zollverein, den Kirchen in Stoppenberg und dem Sportpark

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Aussichtspunkt Am Hallo: Panorama von Zeche Zollverein, den Kirchen in Stoppenberg und dem Sportpark

Highlight • Aussichtspunkt

Aussichtspunkt Am Hallo: Panorama von Zeche Zollverein, den Kirchen in Stoppenberg und dem Sportpark

Empfohlen von 70 Wandernden von 73

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Aussichtspunkt Am Hallo: Panorama von Zeche Zollverein, den Kirchen in Stoppenberg und dem Sportpark

    4,2

    (14)

    53

    Wanderer

    1. Ventilatorenkühler Zollverein – ZollvereinSteig Runde von Altenessen Mitte

    13,8km

    03:34

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    5. Januar 2022

    << Aussichtspunkt am Hallo (Wallmannaue/Ernestinenstraße), Stoppenberg

    "Von diesem Aussichtspunkt aus genießt man ein wunderschönes Panorama des Essener Nordens. Die beiden denkmalgeschützten Kirchtürme im Westen gehören zur katholischen Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Essen-Stoppenberg. Ebenfalls zu sehen sind hier die Stiftskirche Maria in der Not auf dem Kapitelberg und der Turm der evangelischen Thomas-Kirche. Direkt daneben kann man den blau-weißen Schornstein der Firma Trimet erkennen. Die sechs Schornsteine im Norden gehören zur Kokerei der Zeche Zollverein. Sie war von 1861 bis 1993 aktiv und zählte zu den modernsten Kokereien Europas. Außerdem zu sehen: Schacht 12 der Zeche Zollverein und die Bergehalde Bullmannaue. Der Industriekomplex wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. In der Ferne befinden sich die Ruhr Oel-Raffinerie in Gelsenkirchen und die 202 Meter hohe Halde Oberscholven mit ihren zwei Windrädern. Östlich liegt die natürliche Erhebung Hallo mit ihren Park- und Friedhofsanlagen, südöstlich befindet sich die ehemalige Schachtanlage Zeche Friedrich Ernestine, heute ein Gewerbegebiet."

    essen.de/dasistessen/leben_im_gruenen_/aktiv_im_gruenen/essener_aussichten_.de.html

      26. Mai 2024

      Am Hallo in Stoppenberg könnt ihr ein ganz besonderes Panorama des Essener Nordens genießen. Zu sehen sind die beiden denkmalgeschützten Kirchtürme im Westen, die zur katholischen Pfarrkirche Sankt Nikolaus in Stoppenberg gehören. Außerdem die Stiftskirche Maria in der Not auf dem Kapitelberg und der Turm der evangelischen Thomas-Kirche. Direkt daneben könnt ihr den blau-weißen Trimet-Schornstein erkennen. Die sechs Schornsteine im Norden gehören zur Kokerei der Zeche Zollverein. Sie war von 1861 bis 1993 aktiv und zählte zu den modernsten Kokereien Europas. Der Industriekomplex wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Ebenfalls zu sehen: Schacht 12 und die Bergehalde Bullmannaue.

      In der Ferne blickt ihr auf die Ruhr Oel-Raffinerie in Gelsenkirchen sowie die über 200 Meter hohe Halde Oberscholven mit ihren zwei Windrädern. Südöstlich befindet sich die ehemalige Schachtanlage Zeche Friedrich Ernestine. Östlich liegt die natürliche Erhebung Hallo mit ihren Park- und Friedhofsanlagen.

      offguide.de/post/besondere-aussichtspunkte-in-essen

        8. April 2020

        Station 8 der "Essener Aussichten", die 2017 anlässlich der "GrünenHauptstadt Europas" eingerichtet wurden. Insgesamt gibt es 30 über das ganze Stadtgebiet Essens verteilt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          15°C

          11°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bramme auf der Schurenbachhalde

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz