Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Island
Reykjavík

Einar-Benediktsson-Statue am Höfði

Entdecken
Ausflugsziele
Island
Reykjavík

Einar-Benediktsson-Statue am Höfði

Highlight • Denkmal

Einar-Benediktsson-Statue am Höfði

Empfohlen von 34 Wandernden von 38

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Einar-Benediktsson-Statue am Höfði

    4,6

    (69)

    423

    Wanderer

    1. Skulptur Sun Voyager (Sólfar) – Harpa Konzert- und Konferenzhaus Runde von Laugarás

    12,8km

    03:19

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    2. Juli 2021

    Einar Benediktsson (* 31. Oktober 1864 in Elliðavatn; † 12. Januar 1940 in Herdísarvík) war ein isländischer Lyriker und Verwaltungsbeamter. In Island ist auch sein Kurzname Einar Ben geläufig.

      18. April 2023

      Der Dichter und Unternehmer Einar Benediktsson (1864-1940) lebte von 1914 bis 1917 im Höfði-Haus. Einar war ein Visionär und bereiste die Welt. Er reiste viel und setzte sich mit originellen Ideen für soziale Reformen ein, die seinen Namen am Leben erhalten haben, auch wenn nicht alle seine Ambitionen verwirklicht wurden. Sein wichtigstes Vermächtnis liegt jedoch in seiner Poesie: Einar ist einer der beliebtesten Dichter Islands. Seine Poesie ist kraftvoll und leidenschaftlich wie der Mann selbst. Der Stil ist neoromantisch, mit starker Bildsprache, die den Menschen und sein Innenleben sowie die herrliche isländische Natur in den Mittelpunkt stellt.

      Mächtiger Herzschlag der kalten Tiefen des Ozeans,
      meine Kraft und Ruhe trinke ich aus deinem Klang.
      Aus "Surfen"


      Die Skulptur von Ásmundur Sveinsson (1893-1982) zeigt den Dichter vor einer Harfe, die seine Poesie symbolisiert. Der Bildhauer wollte Einar in seiner Größe zeigen, als einen Mann, der nicht in der Lage ist, klein zu denken. Das Denkmal wurde ursprünglich 1964 im Klambratún-Park ausgestellt. Es wurde 2015 mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der Unternehmen Eimskip, Hvalur hf., Landsvirkjun, Mjólkursamsalan, Síminn sowie a Gruppe von Bewunderern.

      Einar Benediktsson ist im Þingvellir-Nationalpark begraben.

      Quelle: örtliche Beschilderung

      Übersetzt von Google •

        5. Oktober 2023

        Geboren in den stillen Weiten von Elliðavatn im Jahr 1864, hat Einar ein Leben voller Leidenschaft, Visionen und grenzenlosem Tatendrang geführt. Das Höfði-Haus, in dem er von 1914 bis 1917 lebte, kann davon Zeugnis ablegen. Durch seine Zimmer hallen immer noch die Echos von Einars unermüdlichem Geist, der weit gereist ist und immer wieder mit innovativen Ideen für soziale Veränderung zurückkehrte. Viele seiner Ideen waren ihrer Zeit voraus, und obwohl nicht alle Früchte trugen, bleibt sein unvergänglicher Einfluss spürbar.

        Doch das Herz von Einar schlug vor allem für die Poesie. Seine Verse sind ebenso leidenschaftlich und kraftvoll wie die isländische Natur, die er so sehr liebte. Die Zeilen seines Gedichts "Surfen" fangen diese Leidenschaft ein, als er den "mächtigen Herzschlag der kalten Tiefen des Ozeans" beschreibt. Mit jeder Silbe lässt er uns die kraftvollen Wellen und den Klang des Meeres spüren.

        Ein Spaziergang durch den Klambratún-Park lässt dich auf ein besonderes Denkmal stoßen, welches dieser einzigartigen Seele gewidmet ist. Dort findest du eine beeindruckende Skulptur von Ásmundur Sveinsson, die Einar vor einer Harfe zeigt - ein Symbol für seine Poesie. Diese Harfe repräsentiert nicht nur seine künstlerische Ader, sondern auch seinen unermüdlichen Geist. Ásmundur wollte durch diese Skulptur die Größe von Einar zeigen, einen Mann, für den es unmöglich war, klein zu denken. Dank der Unterstützung zahlreicher Bewunderer und Institutionen hat dieses Denkmal seinen verdienten Platz gefunden.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          3°C

          1°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Nauthólsvík Geothermal Beach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz