Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Zarrentin am Schaalsee

St.-Abundus-Kirche (Lassahn)

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Abundus-Kirche (Lassahn)

Empfohlen von 514 Fahrradfahrer:innen von 534

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Schaalsee

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Abundus-Kirche (Lassahn)

    4,5

    (602)

    2.105

    Radfahrer

    1. Unterwegs am Grünen Band - Schaalsee-Rundtour

    45,3km

    03:17

    180m

    170m

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,5

    (42)

    177

    Radfahrer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. August 2019

    Die St.-Abundus-Kirche wurde 1250 aus Feldsteinen erbaut und das erste Mal um
    1650 mit Fachwerk erweitert. In der Kirche befinden sich noch mittelalterliche Malereien.
    Zur Einrichtung der Kirche gehört ein 1898 aufgestelltes dreiteiliges Altarbild von
    Mathilde Block. Die beiden Kruzifixe im Altarraum stammen aus dem 14. (kleineres Modell) und 15. Jahrhundert. Eine geschnitzte Figur Anna selbdritts aus dem endenden
    15. Jahrhundert befindet sich an der Herrschaftsempore im Altarraum. Die Kanzel
    zwischen Altarraum und Kirchenschiff besitzt Verzierungen im Stil der Spätrenaissance.
    Im Innern des Gebäudes hängen Gedenktafeln für Familienangehörige der von Bernstorffs, unter anderem ein von Eric M. Warburg gestiftetes Exemplar für den deutschen Diplomaten und Widerstandskämpfer Albrecht Graf von Bernstorff.

    Spendengelder ermöglichten den Neuguss einer im November 1993 eingeweihten Glocke
    mit der Inschrift „Ehre sei Gott in der Höhe“.
    Zwei ausgediente Glocken sind auf dem Kirchhof ausgestellt.
    Den Schlüssel für die Kirche kann man im Pastorenhaus gegenüber (Nr. 38) holen.


    de.wikipedia.org/wiki/St.-Abundus-Kirche_(Lassahn)
    denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/lassahn_wk1u2_mvp.htm

      25. Mai 2022

      Urige Kirche mit sehenswertem Friedhof

        22. August 2019

        Die St.-Abundus-Kirche in Lassahn ist die Pfarrkirche der zum Kirchenkreis Parchim gehörenden Kirchengemeinde Lassahn. Die Gemeinde gehört zur Propstei Parchim im Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Das Bauwerk befindet sich etwa 350 Meter östlich des Lassahner Sees, einem Teil des Schaalsees, im Zarrentiner Ortsteil Lassahn im Westen Mecklenburg-Vorpommerns.

        Die Ersterwähnung des Ortes Lassahn im Ratzeburger Zehntregister stammt aus dem Jahr 1230. Der Baubeginn der Abunduskirche wird auf die Zeit zwischen 1190 und 1250 geschätzt. Ihr ältester erhaltener Teil, der quadratische Chor mit der Sakristei aus Feldsteinen, stammt aus den Jahren um 1240. Die nördliche Seite des mittleren Teils besteht aus einer verputzten Ziegelmauer jüngeren Datums, nach Süden ist er in Fachwerk ausgeführt und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Der zur Seeseite hölzern verkleidete Westteil in Fachwerk mit Turm entstand um 1740.

        Eine goldfarbene Kugel mit darüber befindlichem Hahn aus dem Jahr 1980 bildet die Kirchturmspitze. Der Vorgänger wurde bei einer Siegesfeier britischer Soldaten 1945 von der Spitze geschossen. Dorf und Kirche gehörten historisch zum Kreis Herzogtum Lauenburg, kamen aber mit dem Barber-Ljaschtschenko-Abkommen in die sowjetisch besetzte Zone. Die Kirchengemeinde gehörte rechtlich weiterhin zur Landessuperintendentur Lauenburg, wurde aber Anfang 1989 der Mecklenburgischen Landeskirche zugeordnet.
        Auf dem Friedhof an der Kirche befindet sich eine Begräbnisstätte der Familie von Bernstorff.


        de.wikipedia.org/wiki/St.-Abundus-Kirche_(Lassahn)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Zarrentin am Schaalsee, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Brückenhaus Stintenburg-Insel

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz