Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Barnim

Info- und Besucherzentrum Geopark Groß-Ziethen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Barnim

Info- und Besucherzentrum Geopark Groß-Ziethen

Highlight • Denkmal

Info- und Besucherzentrum Geopark Groß-Ziethen

Empfohlen von 127 Wandernden von 130

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schorfheide-Chorin

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Info- und Besucherzentrum Geopark Groß-Ziethen

    4,8

    (41)

    116

    Wanderer

    1. Großer Schwarzer See – Urwüchsiger Buchenwald Runde von Groß-Ziethen

    20,4km

    05:22

    170m

    170m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    4,9

    (17)

    57

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    3. April 2020

    In der alten Mühle in Groß-Ziethen befindet sich heute das Info- & Besucherzentrum Geopark. Hier erfahren Groß und Klein alles über die letzte Eiszeit und wie sie die Landschaft der Uckermark geschaffen hat. Passend zur Eiszeit steht vor der Tür ein großes Mammutmodell.

    Das Zentrum hat von April bis Oktober immer mittwochs bis sonntags geöffnet. Alle weiteren Infos findest du unter geopark-eiszeitland.de/seite/241849/besucher-und-informationszentrum-geopark-eiszeitland-am-oderrand.html.

      23. April 2022

      Im Stempelkasten am Eingang befindet sich der Jakobsstempel der Via Imperii

        4. Oktober 2024

        Am Geopark Groß-Ziethen im Herzen der Uckermark, erwartet Besucher eine Reise in die Vergangenheit, besonders zur letzten Eiszeit. Im Info- und Besucherzentrum, das in der alten Mühle untergebracht ist, kann man auf drei Etagen alles über die geologische Entstehung dieser beeindruckenden Landschaft erfahren. Modelle, interaktive Stationen und anschauliche Erklärungen sorgen dafür, dass das Thema spannend und verständlich für Groß und Klein aufbereitet wird.

        Vor dem Zentrum begrüßt ein lebensgroßes Mammutmodell die Besucher – ein tolles Fotomotiv! Im Zentrum selbst gibt es viele interessante Einblicke in die Entstehung der Region. Der nahegelegene Buchenwald Grumsin, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bietet sich perfekt für anschließende Wanderungen an.

        Die Öffnungszeiten sind von April bis Oktober immer mittwochs bis sonntags, von 10 bis 15 Uhr. Für Familien gibt es spezielle Angebote, und auch ein kleiner Imbiss sowie Parkplätze stehen zur Verfügung. Wer auf der Suche nach einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie ist, das sowohl Natur als auch Geschichte miteinander verbindet, wird hier auf jeden Fall fündig.

          16. April 2022

          guter Einstieg in das Thema und auch für Kids interessant

            4. Juli 2020

            Kleiner Imbiss und Parkplätze sind auch vorhanden

              4. Juli 2023

              Hier lässt sich auf drei Etagen die Entstehung der Landschaft und der umgebenen Natur erleben! Mit Modellen, interaktiver Technik und anschaulichen Erklärungen bietet die Ausstellung die Möglichkeit, Eiszeit zu erfahren.
              Anschließend kann man ins Kerngebiet des Geoparks wandern, vorbei am lebensgroßen Mammut, direkt in das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin und zu den Erlebnisorten Sperlingsherberge und Ihlowberge.

              Öffnungszeiten:
              01. April bis 31. Oktober immer mittwochs bis sonntags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr.

              Eintrittspreise:
              4,00 € - Erwachsene
              3,00 € - Kinde ab sechs Jahren
              8,00 € - Familienkarte (bis fünf Personen)

              Weitere Informationen finden sich hier: geopark-eiszeitland.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=34250

                11. Juni 2024

                Der Geopark in Groß Ziethen hat von April bis Oktober, Mittwochs - Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Eintritt 4 €.
                Stand: Juni 2024

                  12. März 2023

                  Machen Sie unbedingt ein Selfie mit Georg! Bitte klettert nicht auf ihn ;)

                  Übersetzt von Google •

                    Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                    Kostenloses Konto erstellen

                    Details

                    Informationen

                    Höhenmeter 70 m

                    Wetter

                    Bereitgestellt von AerisWeather

                    Heute

                    Sonntag 16 November

                    6°C

                    2°C

                    100 %

                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                    Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                    Am häufigsten besucht während

                    Januar

                    Februar

                    März

                    April

                    Mai

                    Juni

                    Juli

                    August

                    September

                    Oktober

                    November

                    Dezember

                    Loading

                    Ort: Barnim, Brandenburg, Deutschland

                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                    Ancient Oak Trees in Altkünkendorf

                    Entdecken
                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                    App herunterladen
                    Folge uns in den sozialen Medien

                    © komoot GmbH

                    Datenschutz