Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Marburg-Biedenkopf
Ebsdorfergrund

Wittelsberger Warte

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Gießen

Marburg-Biedenkopf
Ebsdorfergrund

Wittelsberger Warte

Highlight • Denkmal

Wittelsberger Warte

Empfohlen von 81 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wittelsberger Warte

    4,8

    (22)

    68

    Wanderer

    1. Schloss Rauischholzhausen – Bütteich-Teich Runde von Rauischholzhausen

    9,34km

    02:34

    150m

    150m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    12. Oktober 2015

    Die Wittelsberger Warte (auch: Wittelsberger Schanze) im Ebsdorfergrund-Ortsteil Wittelsberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen) ist eine mittelalterliche Landwarte, die im Jahre 1431 von Landgraf Ludwig I. zur Überwachung des Verkehrs an der Langen Hessen erbaut wurde. Sie ist der bekannteste und am besten erhaltene Teil einer Landwehr, die Hessen gegen das katholische Kurmainz sichern sollte, und war ein Vorposten der Burg Frauenberg.

    In unmittelbarer südlicher Nachbarschaft zur Warte steht die 1844 im Stil des Klassizismus erbaute evangelische Pfarrkirche, westlich an Warte und Kirche schließt sich der Friedhof an.
    Die Wittelsberger Warte steht auf einer 257,8 m[1] hohen kleinen Basaltkuppe, die das unmittelbar angrenzende Siedlungsgebiet Wittelsbergs um maximal 40 m[2] überragt, am Südostrand des Amöneburger Beckens. Das Zentrum des Dorfes ist nur 300 m in östliche Richtung entfernt.
    Die Landwehr, deren Bestandteil die Wittelsberger Warte war verlief in Richtung Nordosten nach Roßdorf und in Richtung Südwesten nach Heskem, wo einst jeweils ebenfalls Warten stenden.


    Bei der Warte handelt es sich um einen von einem Wall-Graben-System umgebenen Rundturm mit senkrechten Schießscharten für den Gebrauch von Armbrusten und Handfeuerwaffen. Der Eingang wurde hochgelegt und war nur über Leitern zu erreichen. Auf dem Wall erhob sich vermutlich eine Palisade.

    Heute führt ein Laubengang aus Hainbuchen vom Dorf hinaus zu Wartturm und Kirche. Der Turm kann nicht betreten werden, jedoch bietet sich auch von seinem Fuße aus ein guter Ausblick über das Amöneburger Becken, u. a. zum Frauenberg und zur Amöneburg.
    Quelle: Wikipedia

      16. Januar 2021

      Die Wittelsberger Warte ist das Wahrzeichen und Wappensymbol der Gemeinde Ebsdorfergrund. Landgraf Ludwig I. ließ im Jahre 1431 den Wartturm auf dem Kirchberg bauen, als äußerstes Grenzwerk der hessischen Macht gegen das benachbarte Kurmainz. Die Wittelsberger Kirche, 1844 errichtet, bietet zusammen mit dem Wartturm das Bild einer aus der Ebene aufsteigenden Ritterburg. Ein Panoramarundweg lädt zum paradiesischen Ausblick und zum Verweilen am Fuße des Wahrzeichens der Gemeinde ein.

        20. Februar 2021

        Der Turm kann nicht betreten werden, jedoch bietet sich auch von seinem Fuße aus ein guter Ausblick über das Amöneburger Becken, u. a. zum Frauenberg und zur Amöneburg.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 18 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          12°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ebsdorfergrund, Marburg-Biedenkopf, Regierungsbezirk Gießen, Hessen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ehemaliges Evangelisches Pfarrhaus Wittelsberg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz