Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Tübingen
Bodenseekreis
Meersburg
Schlossmühle Meersburg
Deutschland
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk Tübingen
Bodenseekreis
Meersburg
Schlossmühle Meersburg
Wander-Highlight
425 von 439 Wandernden empfehlen das
Ort: Meersburg, Bodenseekreis, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
4,7
(99)
527
01:43
6,31km
90m
4,8
(817)
3.406
02:25
9,16km
80m
5,0
(15)
106
07:11
27,6km
180m
Zu der ältesten Burganlage Deutschlands hoch über dem Bodensee gehört natürlich auch eine aus dem 17. Jahrhundert stammende Mühle.
Eng in den Sandsteinfels eingezwängt wurde hier bis 1952 die Wasserkraft eines kleinen Bächleins genutzt. Zur Erhöhung des Wirkungsgrades wird das Wasser über ein Gerinne auf ein oberschlächtiges Rad geleitet. Mit einem Durchmesser von 7,80 m gehört es zu den größten noch im Gebrauch stehenden Wasserrädern Mitteleuropas.
11. Oktober 2020
Zu der ältesten Burganlage Deutschlands hoch über dem Bodensee gehört natürlich auch eine aus dem 17. Jahrhundert stammende Mühle. Eng in den Sandsteinfels eingezwängt wurde hier bis 1952 die Wasserkraft eines kleinen Bächleins genutzt. Zur Erhöhung des Wirkungsgrades wird das Wasser über ein Gerinne auf ein oberschlächtiges Rad geleitet. Mit einem Durchmesser von 7,80 m gehört es zu den größten noch im Gebrauch stehenden Wasserrädern Mitteleuropas. Die Mühle befindet sich zwischen dem Alten und Neuen Schloss, unterhalb des Burgeingangs.
8. August 2021
Das Wasserrad gehöhrt mit einem Durchmesser von 7,80 m zu den größten noch im Gebrauch stehenden Wasserrädern Mitteleuropas.
27. November 2021
Meld dich kostenlos bei komoot an, um 17 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.
Ort: Meersburg, Bodenseekreis, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
4,7
(99)
527
01:43
6,31km
90m
4,8
(817)
3.406
02:25
9,16km
80m
5,0
(15)
106
07:11
27,6km
180m