Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Schlosspark Niederschönhausen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Schlosspark Niederschönhausen

Highlight • Wald

Schlosspark Niederschönhausen

Empfohlen von 396 Wandernden von 412

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schlosspark Niederschönhausen

    4,2

    (30)

    104

    Wanderer

    1. Inselteich, Karower Teiche – Naturschutzgebiet Karower Teiche Runde von Pankow

    27,6km

    07:02

    70m

    70m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. März 2020

    Der Park bewahrt den landschaftlichen Charakter der Lenné’schen Gestaltung. Entlang der zahlreichen geschwungenen Wege kann man dem Lauf des Baches Panke folgen, der den gesamten 30 Hektar umfassenden Park durchzieht. Wunderbar ist der alte Baumbestand aus Akazien, Eichen und Kastanien. Flächen, die zu Lennés Zeiten als Wiesen dienten, werden heute von Kleingärten und Sportplätzen genutzt. Beliebtes Ausflugsziel der Pankower Bürger

      23. April 2021

      Der Schlosspark Niederschönhausen blickt auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zurück. Bereits 1662 legte Gräfin Dohna einen ersten Garten in der Panke Niederung an. Anfang 18. Jahrhundert wurde der Garten unter Friedrich I. und später der Gemahlin Friedrichs des Großen, Königin Elisabeth Christine, erweitert und im barocken Stil gestaltet. Ein Parterre vor dem Schloss, Labyrinthe und Boskette (Heckenquartiere) wurden angelegt. Das Schloss selbst wurde von Johann Friedrich Eosander ausgebaut, Nebengebäude wurden errichtet. In den Jahren 1829-31 erfolgte die Umgestaltung und Erweiterung zum Landschaftspark nach Entwürfen von Peter Josef Lenné. Der Park teil am Schloss ist heute von einer Mauer umgeben, die errichtet wurde, als das Schloss 1949 Sitz des ersten Staatspräsidenten der DDR, Wilhelm Pieck, und später Gästehaus der Regierung der DDR wurde. Der überwiegende Teil des Schlossparks ist frei zugänglich. Alter Baumbestand, geschwungene Wege, die dem Lauf der Panke folgen, sowie ausgedehnte Wiesenflächen charakterisieren diesen Park teil.

        31. Januar 2021

        Der Park grenzt an das Schloss Niederschönhausen. Das Flüsschen Panke quert das von Pankowern beliebte Erholungsgebiet. Spielplätze sind vorhanden und der Radweg Berlin-Usedom folgt hier dem Lauf der Panke.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          16°C

          11°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pankeweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz