Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Blick auf die Lindenthaler Windmühle

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen

Blick auf die Lindenthaler Windmühle

Highlight • Denkmal

Blick auf die Lindenthaler Windmühle

Empfohlen von 874 Fahrradfahrer:innen von 922

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Blick auf die Lindenthaler Windmühle

    4,7

    (590)

    2.383

    Radfahrer

    1. Blick auf den Werbeliner See – Werbeliner See Runde von Leipzig-Gohlis

    50,2km

    02:52

    140m

    140m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. April 2017

    Anschauen lohnt sich. Am Mühlentag ist sie meist geöffnet.

      10. September 2018

      – 1892 erbaute Turmholländerwindmühle

      – vorher 119 Jahre im Besitz der Familie Eschenhorn

      – 1945 wurde Mühle aufgestockt (dunkler Teil) um mehr Leistung bringen zu können

      – General Feldmarschall Blücher hat höchstwahrscheinlich 1813 von der abgebrannten Bockwindmühle aus die Schlacht bei Möckern beobachtet und von dort aus 60.000 Mann geleitet (Völkerschlacht, siehe Apelstein Nr. 46 )✌🏻☺️

        11. April 2017

        Die Turmholländermühle wurde 1892 erbaut. Sie ist in einem super Zustand.

          13. Mai 2017

          Sehr schöne Windmühle, an der man auf Touren von Leipzig in Richtung Schladitzer See vorbeikommt.

            26. März 2019

            schönes Bild, liegt auf dem Weg Richtung Norden zur Schladitzer Bucht oder Lindenthaler Wäldchen...

              26. Juli 2016

              Mehr Infos zur Mühle unter:
              lindenthaler-muehle.tk

                13. Mai 2017

                Schöner Blick auf Windmühle, immer wieder toll zu sehen, bei Touren zwischen leipzig und Schladitzer See.

                  13. Mai 2017

                  Von der alten Landsberger gut zu sehen.

                    7. Juli 2018

                    Erstaunlich eine solche Mühle mitten in der Stadt

                      6. Februar 2019

                      Super restaurierte Holländermühle am Rande von Leipzig.

                        6. Februar 2019

                        Immer wieder schön daran vorbei zu Radeln.

                          15. Juli 2018

                          Ich freue mich fast jeden morgen über ihren Anblick ......
                            Turmholländermühle erbaut 1892, restauriert mit neuen Flügeln 2013.

                              22. August 2022

                              Schöne alte Mühle die 1892 errichtet und 2013 komplett saniert wurde, mit etwas Glück ist eine Besichtigung möglich.

                              Mehr Infos:

                              leipzig-days.de/muehle-in-lindenthal

                              muehle-lindenthal.de

                                11. September 2023

                                Die Geschichte begann schon im Jahr 1892, als ein Antrag zur Errichtung einer massive Mühle, anstatt der eben abgebrochenen Bockwindmühle zur Herstellung von Mehl und anderem gestellt wurde. Offenbar stand schon vorher an selber Stelle ein ähnliches Gebäude, welches von Wohnhaus, Stallungen sowie einer Scheune umgeben war. Noch im Oktober des gleichen Jahres 1892 wurde der heutige Backsteinbau einer Schlussbesichtigung durch Beamte unterzogen. Mehr als 100 Jahre betrieb die Bäckerfamilie Eschenhorn den Turmholländer, wobei sich die Flügel bis 1948 durch Windkraft und bis 1960 durch einen Motor angetrieben wurden.

                                  25. Mai 2019

                                  Die schöne Mühle sieht man zum Glück von vielen Seiten.

                                    14. April 2020

                                    Schöne erhaltene bzw. in Schuss gehaltene und restaurierte Bockwindmühle, kann -so angegeben- zu Feierlichkeiten gemietet und auch so besichtigt werden 😳
                                    muehle-lindenthal.de/?p=78

                                      25. Mai 2019

                                      Eine schöne alte Mühle

                                        20. September 2020

                                        Schöne Windmühle in Lindenthal.
                                        Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Lindenthal_(Leipzig)#Geschichte

                                          8. Januar 2022

                                          Die Geschichte begann schon im Jahr 1892, als ein Antrag zur Errichtung einer massive Mühle, anstatt der eben abgebrochenen Bockwindmühle zur Herstellung von Mehl und anderem gestellt wurde. Offenbar stand schon vorher an selber Stelle ein ähnliches Gebäude, welches von Wohnhaus, Stallungen sowie einer Scheune umgeben war. Noch im Oktober des gleichen Jahres 1892 wurde der heutige Backsteinbau einer Schlussbesichtigung durch Beamte unterzogen. Mehr als 100 Jahre betrieb die Bäckerfamilie Eschenhorn den Turmholländer, wobei sich die Flügel bis 1948 durch Windkraft und bis 1960 durch einen Motor angetrieben wurden. 1948 wurde das Gebäude im Auftrag der Familie nochmals durch Ernst Rennert aufgestockt. Nach dieser Zeit wurde es wahrscheinlich sehr still in und um das historische Mahlwerk, welche dem Verfall preisgegeben wurde. Im Auftrag der Eschenhorns wurden 2000 jegliche Bauwerke auf dem Grundstück abgerissen, sodaß nur noch die Mühle an sich stehen blieb. Eine Wende kam erst im Jahr 2011, als sich Familie Reinhold dem alten Backsteinbau an nahm. In diesem Moment war das Objekt aussen als Tarnung noch schwarz angestrichen, um einem Bombenabwurf im 2.ten Weltkrieg zu entkommen.
                                          Allein dafür wurde das Bauwerk für ein halbes Jahr eingerüstet. Ganze 2 Jahre steckte Familie Reinhold nach der Entkernung neben viel Schweiß auch eine ganze Menge Geld in die Mühle, welche im Juli 2013 wieder in altem Glanz erstrahlte. Hierfür mussten ausser den über 100 Jahre alten Dielen sowie Treppen auch die alten Balken restaurierte werden. Für die Restaurierung konnte der Mühlenbauer Martin Wernicke aus dem nahegelegenen Kyhna als Experte gewonnen werden. Das Kernstück der Anlage bildet die Technik mit dem Kammrad in der oberen Etage, welches 225 neue Zähne bekommen hat und durch die 9 Meter langen Ruten angetrieben wird. Durch die doppelte Windrose kann die Haube sogar in den Wind gedreht werden.

                                            25. Juli 2022

                                            Hinterlasst nichts außer den eigenen Fußabdruck ✌🏻

                                              15. September 2022

                                              Eine der schönsten, erhaltenen Mühlen im Umkreis.
                                                3ertg

                                                Übersetzt von Google •

                                                  25. Mai 2019

                                                  Eine schöne Mühle

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 130 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Montag 17 November

                                                    5°C

                                                    1°C

                                                    70 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Sachsen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Neue Luppe

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz