Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Alter Bahnhof Blankenfelde

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Alter Bahnhof Blankenfelde

Highlight • Historische Stätte

Alter Bahnhof Blankenfelde

Empfohlen von 76 Wandernden von 85

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Blankenfelde

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Alter Bahnhof Blankenfelde

    5,0

    (24)

    125

    Wanderer

    1. Blick auf den Köppchensee – Sprintwiesenteich Runde von Blankenfelde

    5,99km

    01:34

    40m

    40m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    22. März 2020

    ehemaliger Bahnhof der Heidekrautbahn
      Der Bahnhof Blankenfelde
      Im Jahr 1901 wurde die Heidekrautbahn gebaut. Die Streckenführung ging von Reinickendorf (Wilhelmsruh) über Blankenfelde bis Basdorf. Dort zweigte die Bahn in 2 Richtungen ab - nach Liebenwalde und nach Groß-Schönebeck,
      Der Name Heidekrautbahn rührte daher, dass viele Berliner die Bahn für einen Ausflug in die Schorfheide nutzen.


      Die Bahn musste ihren Betrieb nach dem 2. WK kurz einstellen aber schon am 13.06.1945 fuhren die ersten Züge wieder. Durch die Schließung der Grenzen gab es große Veränderungen. Am 9. November 1961 endeten die Züge in Schildow.
      Nach Einbau einer Weiche und einer Kehrtwendemöglichkeit endete die Bahn dann später in Blankenfelde. Die ArbeiterInnen vom VEB Bergmann Borsig wurden dann mit Bussen von Blankenfelde zum Gewerbegebiet transportiert.
      Die Bahn hatte am km 4.6 an der Bahnhofsstr. 10 einen Haltepunkt. Hier wurde ein rot verklickertes Empfangsgebäude gebaut. Diese ist heute noch gut erhalten.


      Seit den 1930er Jahren wurde das Gebäude als Schankwirtschaft betrieben. Ab März 1961 wurde das Gebäude zum Kulturraum des Bahnhofs Wilhelmsruh. Nach dem Bau der Mauer lag der Bahnhof genau im Grenzgebiet und wurde von einer Familie Siebert bewohnt. Nach der Wende wurde das Haus gekauft und saniert.

        22. März 2020

        Ehemaliger Friedhof, auf dem Zweite Weltkriegsopfer bestattet wurden. die heute aber umgebettet auf dem Friedhof am Bürgerpark liegen. Dieser Friedhof wurde entwidmet.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          3°C

          -2°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Old Heidekraut Railway Line (Blankenfelde)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz