Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Mettmann
Ratingen

Froschkönig-Brunnen

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Düsseldorf

Mettmann
Ratingen

Froschkönig-Brunnen

Highlight • Naturdenkmal

Froschkönig-Brunnen

Empfohlen von 949 Wandernden von 1021

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Wälder bei Hugenpoet und Landsberg

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Froschkönig-Brunnen

    4,6

    (353)

    1.056

    Wanderer

    1. Tor von Schloss Landsberg – Schloss Landsberg Runde von Laupendahl

    7,31km

    01:58

    100m

    100m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    21. März 2020

    Zwei Frösche am Brunnen :) Inkl. goldener Kugel.

      13. November 2020

      Das Waldgebiet besticht durch seine Hanglage. Viele schmale Pfade und Trails durchziehen den Wald und winden sich am Rande des Ruhrtals auf und ab.

        2. Januar 2021

        Netter alter Brunnen mit ein paar schönen Figuren, unter anderem dem Froschkönig :)

          28. April 2020

          Mittlerweile arg verkitschtes Ambiente, weil etliche geschmacksfreie Menschen ihren Krempel dazugestellt haben und der Frosch beschädigt ist. Müll im wirklich schönen alten Brunnen stört das Gesamtbild weiterhin.

            7. September 2021

            Immer wieder sehenswert; die Froschpopulation ändert sich mit der Zeit - manchmal mehr, manchmal weniger; scheint wohl so, dass von Zeit zu Zeit einige weggeküsst werden ...

              9. Juni 2022

              An dieser Stelle / möchte ich auf die Schnelle / was sagen zur Quelle
              (wobei's der Dichterkunst entspricht / wenn dieser 'Quell' ein 'Brunnen' ist):
              Und zwar den unvergleichlichen Humoristen Heinz Erhardt (1909 – 1979), der einem breiten Publikum für seinen Wortwitz und „Noch'n Gedicht“ bekannt war, mit einem kurzen Vierzeiler zitieren:
              "Es ist gewiss viel Schönes dran,
              am Element, dem nassen.
              Weil man das Wasser trinken kann.
              Man kann's aber - auch lassen."
              (H.Erhardt)

                14. April 2021

                Ein schöner Platz um eine Rast einzulegen, den Frosch zu küssen und sich was feines zu Wünschen

                  31. März 2019

                  Schöne Allee mit kleinem Fernblick

                    31. März 2019

                    Entfang Ruhe und Stille, wenn sie Sonne sich spiegelt

                      3. Mai 2020

                      Ein wirklich lustiger Ort, der für meine kleine Tochter natürlich ein echtes Highlight war.

                        14. April 2021

                        Der Landsberger Wald ist abwechslungsreich und sehr naturbelassen. Immer wieder erstaunlich wie schön unsere Wälder trotz der Stadtnähe hier im Ruhrgebiet sind

                          25. Oktober 2021

                          der Frosch im Wald ist einfach witzig
                            "... Das Naturschutzgebiet Wälder bei Hugenpoet und Landsberg liegt auf dem Gebiet der Stadt Ratingen im Kreis Mettmann.
                            Das etwa 199 ha große Gebiet, das im Jahr 2005 unter der Schlüsselnummer ME-049 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nordöstlich der Kernstadt Ratingen und südwestlich des Essener Stadtteils Kettwig. Nordwestlich des Gebietes verläuft die A 52 und südwestlich die A 3. Nordöstlich erstreckt sich das etwa 25 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Untere Kettwiger Ruhraue und fließt die Ruhr, südöstlich erstreckt sich das etwa 159 ha große NSG Vogelsangbachtal.
                            Schutzziel sind „Erhalt, Optimierung und Entwicklung eines großen, zusammenhängenden Waldgebietes am Rande des Ballungsraumes durch naturnahe Waldbewirtschaftung“ und der „Umbau der Nadelforste in bodenständigen Laubwald“. ..."
                            de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4lder_bei_Hugenpoet_und_Landsberg
                              Gute Umgebung um Wanderungen und Spaziergänge unternehmen.

                                22. November 2020

                                Frosch König

                                  22. Februar 2021

                                  Nettes kleines Bauwerk, mitten im Wald. Mit dem Froschkönig auch etwas verwunschen.

                                    24. Februar 2021

                                    Auf unserer heutigen Wanderung bewundern wir Schloss Linnep und Schloss Landsberg in Ratingen. Wir durchforsten die Wälder bei Hugenpoet und Landsberg und streifen durch den Ratinger Forst. Weitere Infos über diese abwechslungsreiche Wanderung findet ihr unter: netreisetagebuch.de/wandern-schloss-linnep-ratingen

                                      28. Februar 2021

                                      Hübsch anzuschauen - mitten im Wald - wie von Heinzelmännern gemacht. Charismatisch und voller Romantik. Es lohnt sich im Sommer wie im Winter.

                                        7. September 2021

                                        Nur die Stimmen der Natur, ansonsten Stille ...

                                          24. März 2022

                                          Die jüngste Tochter eines Königs ging gern zum Spielen an einen Brunnen im Wald. Dort warf sie ihre goldene Kugel in die Höhe und fing sie wieder auf. Eines Tages fiel ihr die Kugel dabei in den Brunnen. Sie weinte bitterlich, da tauchte ein hässlicher Frosch aus dem Brunnen auf und sagte: „Deine Kugel hole ich dir herauf, wenn du mich mit ins Schloss nimmst, mit mir spielst und mit mir lebst.“ Nachdem die Prinzessin ihm dies versprochen hatte, tauchte der Frosch in den Brunnen hinab. Bald kehrte er mit der goldenen Kugel im Maul zurück und warf sie ins Gras. Voller Freude nahm das Mädchen die Kugel an sich und lief nach Hause. Den Frosch hatte sie ganz vergessen.

                                          Am nächsten Tag saß der König mit seinem Hofstaat im Speisesaal, da kam – pitsch-patsch – der Frosch die Marmortreppe herauf und jammerte: „Königstochter, jüngste, mach mir auf!“ Als der König erfuhr, was geschehen war, ermahnte er seine Tochter: „Was man versprochen hat, das muss man auch halten.“ Und so saß der Frosch neben ihr am Tisch, aß von ihrem goldenen Tellerchen und schlief in ihrem Zimmer. Als er auch das seidene Bettchen mit ihr teilen wollte, wurde sie wütend und warf ihn an die Wand. Der Frosch fiel herab – und vor ihr stand ein freundlicher Königssohn, der von einer Hexe verzaubert worden war.

                                          Nach einer prunkvollen Hochzeit wollte der Königssohn seine Gemahlin mit in sein Reich nehmen. Am nächsten Tag fuhr ein mit acht weißen Rössern bespannter Wagen mit goldenen Beschlägen vors Schloss. Die Prinzessin stieg in die Kutsche. Hinten auf dem Wagen stand Heinrich, der treue Diener des Königssohns. Vor lauter Trauer über dessen Verwandlung hatte er sich eiserne Ketten um die Brust legen lassen, damit sein Herz nicht vor Kummer zersprang. Umso mehr freute sich der Diener über die Befreiung seines Herrn. Als es während laut krachte, rief der Königssohn erschrocken: „Heinrich, der Wagen bricht!“ Der Diener antwortete: „Nein, Herr, das war nicht der Wagen. Es waren die Ketten, die vor Schmerzen um mein Herz lagen und eben gesprungen sind.“ Und so lebten sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage.
                                          Quelle: blueba.de/de/der-froschkoenig.html
                                            Einfach eine nette Idee! 🐸
                                            Man fühlt sich plötzlich in eine Märchenwelt in einem verwunschenen Wald versetzt. 🦄

                                              29. Januar 2022

                                              Als ich gestern dort war, waren die wenig (verbliebenen) Figuren leider zerstört und in den Brunnen geworfen worden... sehr schade!

                                                13. März 2022

                                                Verwunschen im Wald

                                                  31. August 2022

                                                  Ein lustiger Brunnen, mitten im Wald.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 170 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Sonntag 16 November

                                                    10°C

                                                    2°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Ratingen, Mettmann, Regierungsbezirk Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Schloss Landsberg

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz