Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Fläming
Potsdam-Mittelmark
Teltow

Stadtkirche Sankt Andreas Teltow

Highlight • Religiöse Stätte

Stadtkirche Sankt Andreas Teltow

Empfohlen von 91 Fahrradfahrer:innen von 93

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Stadtkirche Sankt Andreas Teltow

    4,2

    (168)

    615

    Radfahrer

    1. Teltowkanalweg – Teltowkanal-Radweg Runde von Lichtenrade

    36,2km

    02:11

    90m

    90m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    18. August 2025

    Der Heilige ANDREAS, dem dieses Gotteshaus in Teltow - in unmittelbarer Nachbarschaft zu Berlin - geweiht worden ist, gehört fest in den Kreis der zwölf Apostel, die Jesus Christus in seine Nachfolge berufen hat. Doch er steht in den biblischen Berichten meist ein wenig im Schatten seines ungleich berühmteren Bruders: des Heiligen Petrus. In den Evangelien finden wir die Berufung der beiden Geschwister in unterschiedlicher Weise dargestellt. Nach der Textfassung des Johannes-Evangeliums (Joh 1, 40-42) wird nämlich zuerst Andreas (gemeinsam mit einem zweiten, aber merkwürdigerweise namentlich nicht genannten Jünger) berufen und verkündet daraufhin seinem Bruder Simon (der später von Jesus den Namen Petrus, das heißt Fels, erhalten wird), er habe den erwarteten Messias gefunden.
    Das Fest von Sankt Andreas im Heiligenkalender ist bei allen großen christlichen Konfessionen am 30. November.

      4. April 2024

      Die Stadtkirche Sankt Andreas ist das Wahrzeichen der Stadt Teltow. Eine erste Feldsteinkirche wurde an diesem Ort um 1230 errichtet. Sie und mehrere Nachfolgebauten wurden im Verlaufe der Zeit durch mehrere Stadtbrände – 1515, 1573, 1711 und 1801 – erheblich beschädigt, so dass heute nur noch das Mauerwerk aus der Zeit der Erbauung stammt.
      Erbaut wurde die Kirche ursprünglich in der für das 13. Jahrhundert in der Mark Brandenburg in kleineren Städten üblichen Bauweise als großer Feldsteinsaal mit einem westlichen Breitturm, der als Wehrturm konzipiert war, und eingezogenem Rechteckchor.
      Bei dem großen Stadtbrand vom 17. August des Jahres 1801 brannte die Andreaskirche vollständig ab. Erst im Jahre 1810 konnte man mit dem Wiederaufbau beginnen.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 20 November

        3°C

        -2°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Teltow, Potsdam-Mittelmark, Fläming, Brandenburg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Berlin Wall Trail – Teltow Canal Section

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz