Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Mittelweser
Nienburg/Weser
Rehburg-Loccum

Gedenkstätte und Unterstand Mönnekehusen

Highlight • Denkmal

Gedenkstätte und Unterstand Mönnekehusen

Empfohlen von 28 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gedenkstätte und Unterstand Mönnekehusen

    4,5

    (4)

    33

    Wanderer

    1. Wanderrunde von Rehburg

    13,0km

    03:30

    160m

    160m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    5,0

    (1)

    7

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    24. November 2021

    Ab 1183 (erste urkundliche Erwähnung) lag zwischen Rehburg und Winzlar auf dem Haarberg die Siedlung Mönnekehusen, der namensgebende Stammsitz des adeligen Geschlechtes Münchhausen. Als "Villa Monickhusen" wird die Siedlung 1335 zum letzten Mal erwähnt und verfiel 1519 zur Wüstung. Als Gründe hierfür werden aus verschiedenen Quellen kriegerische Zerstörung, Hochwasser-Katastrophen oder die Pest genannt. Viele Einwohner sind in das besser geschützte, neu gegründete Rehburg übergesiedelt. Auf dem Haarberg sind heute sind nur noch die Reste des alten Steinbruchs vorhanden, der direkt neben der Siedlung lag. Die Familie verlegte ihren Stammsitz nach Brokeloh nördlich vom Steinhuder Meer. Clamor von Münchhausen begann 1545 dort mit dem Bau einer Wasserburg die er an einer schwer zugänglichen Stelle im Moor errichtete. Als Fundament wurden Steine verwendet die von der abgetragenen Kirche in Mönnekehusen stammen sollen. Das Anwesen Brokeloh blieb nicht lange in Besitz der Familie Münchhausen, aufgrund langjähriger Rechtsstreitigkeiten mit dem Kloster Loccum mußte das Gut 1602 an den Oberst Otto Plato v. Helversen verkauft werden.
    Quelle: mystic-culture.de/staetten/moennekehusen/muenchhausen-herkunft.html

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 60 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 17 November

      6°C

      1°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Rehburg-Loccum, Nienburg/Weser, Mittelweser, Niedersachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      The Fisherman and His Wife Sculpture (Brüder Grimm Fairy Tale Trail)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz