Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Altmühltal
Eichstätt Landkreis
Dollnstein

Burgsteinfelsen bei Dollnstein

Highlight • Naturdenkmal

Burgsteinfelsen bei Dollnstein

Empfohlen von 1991 Fahrradfahrer:innen von 2057

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Altmühltal

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Burgsteinfelsen bei Dollnstein

    4,8

    (1034)

    4.653

    Radfahrer

    1. Burgsteinfelsen bei Dollnstein – Burg Pappenheim Runde von Eichstätt Bahnhof

    63,0km

    03:53

    350m

    350m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    16. Dezember 2017

    Die Trockenhänge bei Dollnstein sind Teil eines Naturschutzgebietes. Der imposante Burgsteinfelsen ist einer der bekanntesten Felsen des Altmühltals. Der 45 Meter hohe Felsen ist nicht nur ein schönes Fotomotiv, sondern auch ein Paradies für Kletterer. Der Burgsteinfelsen ist außerdem die Nummer drei der 100 schönsten Geotope Bayerns.

      26. Juni 2020

      Der Burgsteinfelsen ist ein sehr beeindruckender Felsen unmittelbar am Radweg, läd ein um eine Pause einzulegen und dabei den Kletterern zuzuschauen, die in kurzer Zeit den Felsen erklimmen.

        29. März 2020

        Das Naturschutzgebiet Trockenhänge bei Dollnstein liegt nordöstlich des Marktes Dollnstein zwischen dem Kalvarienberg und dem Burgsteinfelsen. Es umfasst eine Fläche von ca. 60 ha.
        Der Schutzzweck beinhaltet nach § 3 der Naturschutzgebietsverordnung den Erhalt und die Sicherung der für die Landschaft charakteristischen Vegetation im bestehenden Umfang, die aus Halbtrockenrasen, Trockenrasen, Felsgrusfluren, Trockenheit liebende Saumgesellschaften und Wäldern zusammengesetzt ist. Es soll der Lebensraum, insbesondere die Bodenbeschaffenheit, erhalten bleiben und die natürliche Eigenart des Gebietes bewahrt werden.

        Quelle / mehr Infos:

        landkreis-eichstaett.de/landratsamt/naturschutz/landschaft-des-landkreises-eichstaett/?TrockenhaengebeiDollnstein&view=org&orgid=f815bc17-8f9a-4f18-be10-4d3eb3a700f6

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 21 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 390 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          10°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Dollnstein, Eichstätt Landkreis, Altmühltal, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Burgsteinfelsen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz