Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Umbrien
Perugia
Norcia

Castelluccio di Norcia

Highlight • Siedlung

Castelluccio di Norcia

Empfohlen von 48 Rennradfahrer:innen von 49

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parco Nazionale dei Monti Sibillini

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Castelluccio di Norcia

    5,0

    (4)

    354

    Radfahrer

    1. Der Nationale Park Monti Sibillini und die Ebene von Castelluccio - Rundtour ab Norcia

    79,1km

    04:44

    2.020m

    2.030m

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Schwer

    Schwere Rennrad-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Schwer

    Tipps

    21. Januar 2022

    Die Sibillini-Berge sind ein Naturschauspiel, wenn Sie in der Ebene von Castelluccio ankommen, indem Sie die Forca di Presta besteigen, werden Sie jedes Mal von den Wundern dieses Ortes überrascht.

    Übersetzt von Google •

      5. März 2020

      Ein Muss für alle, die die Sibillini auf 1450 m über dem Meeresspiegel lieben. Die Anwesenheit des Menschen in der Gegend wurde seit der Römerzeit durch die Entdeckung einiger Terrakotta-Objekte in der Fonte di Cancora in der Ortschaft Soglio bezeugt. Außerdem wurden in den Fundamenten eines Hauses mehrere römische Münzen aus der Zeit des Kaisers Claudius der Gotik (3. Jahrhundert) in den vergangenen Jahrhunderten gefunden, und entlang der Straße, die zur Forca di Presta führt, das Grab eines römischen Soldaten wurde auch gefunden. Der aktuelle Kern stammt aus dem 13. Jahrhundert, obwohl einige Forschungen dazu neigen, seine Gründung zurückzudatieren. Castelluccio war eine alte Burg im Orbit von Norcia, die gebaut wurde, um die östliche Grenze der Weiden zu verteidigen. Nach dem Erdbeben vom 30. Oktober 2016 ist die Stadt fast vollständig zerstört und unbewohnt. Die Piani di Castelluccio (1 350 m), etwa 15 km², hauptsächlich vertreten durch Pian Grande und Pian Perduto. Sie sind berühmt für ihre Blüte, d.h. das beeindruckende Blütenphänomen, das die Ebene zwischen Ende Mai und Anfang Juli färbt (insbesondere Mohn, Kornblumen, Gänseblümchen). Im Jahr 2014 wird es am Sonntag, dem 29. Juni, offiziell im Land gefeiert.

      Übersetzt von Google •

        21. Juni 2021

        Wir waren im Juni 2021 oben. Kaum oben und eine atemberaubende Weite. Wenn man bei den Restaurants den kleinen Straßenstich zusätzlich hochfährt erreicht man eine kleine Trattoria mit herrlichem Käse und Salami zu untouristischen Preisen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 1.410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          11°C

          8°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Norcia, Perugia, Umbrien, Italien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Flower Fields of Castelluccio di Norcia

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz