Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Soest
Möhnesee

Damm der Möhnetalsperre

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Soest
Möhnesee

Damm der Möhnetalsperre

Highlight • Denkmal

Damm der Möhnetalsperre

Empfohlen von 1549 Wandernden von 1589

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Arnsberger Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Damm der Möhnetalsperre

    4,5

    (764)

    2.828

    Wanderer

    1. View of Lake Möhnesee – Damm der Möhnetalsperre Runde von Delecke

    12,7km

    03:21

    120m

    120m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    18. April 2021

    Die Region um den Möhnesee, das ist vor allem eins: Natur, Aktivität und Erholung. Das „Westfälische Meer“, wie der See liebevoll genannt wird, ist die flächenmäßig größte Talsperre im Sauerland und ein beliebtes Ausflugsziel. 40 Kilometer Uferlänge laden ein zum Sonnenbaden, Wandern, Radfahren und zu Wassersportaktivitäten aller Art. Die vielfältige Landschaft um den See besitzt zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.
      So schaut es aus , wenn man über den Tellerrand schaut 😉
      Man blickt hier ca. 33 Meter in die Tiefe

        2. Dezember 2016

        Die Möhnetalsperre wurde von 1908 bis 1913 erbaut und am 12. Juli 1913 vom Ruhrtalsperrenverein eingeweiht. Im Jahr der Einweihung war sie die größte Stauanlage in Europa. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Mauer durch einen britischen Bombenangriff in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 zerstört. Durch die Flutwelle, die sich über die Möhne bis weit ins Ruhrtal ergoss, kamen fast 1600 Menschen ums Leben. Der Wiederaufbau, unter Verwendung der ursprünglichen Baumaterialien, konnte schon am 3. Oktober 1943 mit dem Auftragen der Fahrbahndecke auf der Dammkrone abgeschlossen werden.

        sauerland-seen.de/Media/Attraktionen/Staumauer-Moehnesee-Ortsteil-Guenne

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 81 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          13°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Möhnesee, Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Benches With a View of the Lake

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz