Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Mittelsachsen
Roßwein

Kamelienhaus Wolfstal Roßwein

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen
Mittelsachsen
Roßwein

Kamelienhaus Wolfstal Roßwein

Highlight • Naturdenkmal

Kamelienhaus Wolfstal Roßwein

Empfohlen von 39 Wandernden von 41

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kamelienhaus Wolfstal Roßwein

    4,7

    (35)

    141

    Wanderer

    1. Krebsteich – Horse Statue in Roßwein Runde von Roßwein

    21,3km

    05:48

    300m

    300m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,7

    (36)

    134

    Wanderer

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. März 2022

    Natürlich ist die 200- jährige Kamelie der Hammer, wenn sie blüht. Muss man als Blumenliebhaber unbedingt gesehen haben. Auch die anderen Schönheiten sind sehr sehenswert. Eintritt ist frei- für Spenden ist der Heimatverein Roßwein sehr dankbar. Und damit ihr nicht lange suchen müsst: 😉

    Heimatverein Roßwein,
    Konto-Nr: DE 15 8605 5462 00310 313 71, Kennwort KAMELIE.
      Im zeitigen Frühjahr kann der Interessierte Wanderer immer samstags und sonntags, in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr, die exotischen Pflanzen im Kamelienhaus Wolfstal in Augenschein nehmen.

        31. Januar 2024

        Die in Roßwein beheimatete Kamelie „Alba plena“ ist nach der bekannten Pillnitzer Kamelie die Zweitälteste nördlich der Alpen in Europa. Seit dem 14. Dezember 2000 ist die Roßweiner Kamelie ein anerkanntes Kulturdenkmal.

        1797 kaufte Graf von Einsiedel das Grundstück im Wolfstal und ließ zwei Gewächshäuser darauf errichten. Da er am Hofe Friedrich August III verkehrte und der König, wie auch Graf von Einsiedel, ein großer Pflanzenliebhaber war, wird er aus der Pillnitzer Schloßgärtnerei so manche botanische Rarität erhalten haben. Die Seifersdorfer Chronik weiß zu berichten, daß es bereits 1830 wahre Völkerwanderungen zur Kamelienblüte ins Wolfstal gab. Trotz zahlreicher Besitzerwechsel und schwerer Zeiten fanden sich immer wieder engagierte Bürger, die das Überleben der Kamelie ermöglichten.
        Von 1971 bis 2000 beherbergten die Gebäude um das Gewächshaus ein Kinder- und Jugendwohnheim.


        Während 1961 das Kamelienhaus abgerissen und neu erbaut wurde, erfolgte im Jahr 1992 eine weitere Sanierung, die eine Neuverglasung beinhaltete. Da bei dieser Maßnahme aus Kostengründen die Seitenbelüftung nicht wieder eingebaut wurde, konnte dies durch die gute Spendenbereitschaft der Bürger und verschiedener Institutionen im Jahre 2003 nachgeholt werden. Seit dem Jahre 2000 betreut der Heimatverein Roßwein e.V. mit Hilfe der Stadtverwaltung Roßwein die Kamelie. Die artgerechte Pflege übernimmt der Baubetriebshof der Stadt Roßwein und erhält dabei oft Anleitungen von Fachleuten. Mit der Zeit entwickelte sich eine gute Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Kameliengesellschaft e.V. und dem Roßweiner Heimatverein. Mit vereinten Kräften konnte auf diese Weise eine Seitenbelüftungsanlage für das Gewächshaus installiert werden, die für die nötigen Temperatur- und Luftverhältnisse unerlässlich ist.
        Quelle:rosswein.de/tourismus/kamelie


        Öffnungszeiten:
        rossweiner-heimatverein.de/aktuelles-veranstaltungen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          3°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Roßwein, Mittelsachsen, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Adam Stolln Mine Entrance and Erzkanal to Silberwäsche

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz