Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Wachtberg

Blick auf Burg Gudenau

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Wachtberg

Blick auf Burg Gudenau

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf Burg Gudenau

Empfohlen von 190 Wandernden von 201

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rheinland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf Burg Gudenau

    4,4

    (88)

    335

    Wanderer

    1. Grimmersdorfer Hof – Blick auf Burg Gudenau Runde von Adendorf

    9,14km

    02:25

    90m

    90m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Februar 2025

    Zur Wasserburg Gudenau s. z.B. de.m.wikipedia.org/wiki/Burg_Gudenau

    Die Anlage ist sehr gut gepflegt und ein Abstecher lohnt sich - das ist möglich, wenn das erste Tor am Haupteingang geöffnet ist.
      >

      Die Burg und ihr Umfeld:

      "Burg Gudenau ist eine außergewöhnlich große zweiteilige Wasserburganlage, die sich in eine Hauptburg mit Herrenhaus und alter Vorburg sowie eine neue Vorburg gliedert. Die Hauptburg ist von einem breiten Wassergraben umgeben, nordöstlich ist die neuere Vorburg vorgelagert. Südwestlich schließen sich die von einer Mauer umgebenen Gartenanlagen an, die in landwirtschaftlich genutzten Flächen im Tal überleiten. Entlang der Mauer führt ein Hohlweg in die Feldflur. Einst verlief er bis zum Neuenhof, der jedoch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts laut Altkarten abging. Lediglich der Flurname „Am Neuenhof“ weist auf den ehemaligen Hof hin. An der Mauer steht desweiteren ein steinernes Wegekreuz mit Muschelnische und Kruzifix. Vom Korpus sind die Füße, Hände, das Herz sowie die Dornenkrone dargestellt, welche die Wundmale Jesu symbolisieren. Die Sockelinschrift lautet „A 1815 den 6 Mai haben die ehrsame Ehleuth Matin Schmiz und Mechdildis Lauffenbergs in Bech dies Creuz zu Ehren Gottes lassen aufrichten“. ..."

      (Nicole Schmitz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2017)

      ZUR GESCHICHTE und WEITERE INFORMATIONEN:

      kuladig.de/Objektansicht/O-136785-20150819-6

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 170 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 29 Oktober

        14°C

        9°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Wachtberg, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Katzenlochbachtal Stream

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz