Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Nordsachsen
Mügeln

Kloster Sornzig (ehemaliges Zisterzienserinnenkloster)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen
Nordsachsen
Mügeln

Kloster Sornzig (ehemaliges Zisterzienserinnenkloster)

Highlight • Historische Stätte

Kloster Sornzig (ehemaliges Zisterzienserinnenkloster)

Empfohlen von 23 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kloster Sornzig (ehemaliges Zisterzienserinnenkloster)

    4,5

    (4)

    7

    Wanderer

    1. Sonnenbrunnen – Blick auf Mügeln Runde von Sornzig

    11,7km

    03:10

    150m

    150m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    27. Dezember 2021

    Ehem. Zisterzienserinnenkloster Sornzig

    Bauzeit
    13. Jahrhundert, 16. Jahrhundert bis 19. Jahrhundert
    Baustil
    Romanik, Barock, Historismus
    Baumeister / Architekt

    Zustand
    Die Gebäude des ehem. Klosters in Sornzig sind saniert.
    Heutige Nutzung
    Bildungseinrichtung
    Zugang
    Die Gebäude auf dem Gelände des ehem. Zisterzienserinnenklosters Sornzig können nicht besichtigt werden.

    Beschreibung
    Typus
    Die Lage der einstigen Klosterkirche ist im terrassierten Garten erkennbar. Die heutigen Gebäude stammen aus der Nutzung als Klostergut aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Teile der Klostermauer sind erhalten.
    Baukörper
    Putzbauten

    Quelle: architektur-blicklicht.de/kirchen/sornzig-kloster-muegeln-nordsachsen

      3. April 2020

      Erbaut 1241, diente es bis zur Reformation als Zisterzienserinnenkloster (Anmerkung: Eigentlich waren es Benediktinerinnen, die nach dem Brand der Klosterkirche 1278 und deren Wiederaufbau nach Zisterzienserregeln lebten. Sie sind jedoch nie einen Zisterzienserkonvent beigetreten). Sie führten den Obstbau in der Region ein. 1892 kaufte der Leipziger Stadtplaner Dr. Ludolf Colditz das Klostergelände und sah sich weiterhin dem Obstanbau verpflichtet. 1946 wurde die Familie Colditz enteignet. Nach der Wende erwarb die Familie das Anwesen zurück und gründete eine Stiftung. Mehr Infos findest du unter: klostersornzig.de.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 190 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 28 November

        7°C

        5°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Mügeln, Nordsachsen, Sachsen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Mügeln Narrow-Gauge Railway Station

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz