Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen
Landkreis Eichsfeld
Kirchgandern

Katholische Kirche St. Martin, Kirchgandern

Highlight • Religiöse Stätte

Katholische Kirche St. Martin, Kirchgandern

Empfohlen von 37 Wandernden von 38

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Katholische Kirche St. Martin, Kirchgandern

    4,8

    (14)

    38

    Wanderer

    1. Gut Besenhausen – Rittergut Besenhausen Runde von Niedergandern

    10,0km

    02:44

    150m

    150m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. April 2024

    Kirche:
    -1686 errichtet
    - 1692 Weihe durch Weihbischof Johann Daniel Gudenus, Erfurt
    - 1930 Erweiterungsbau im Ostteil
    - 19.09.1933 Weihe durch Bischof Peter Legge, Meissen
    - 1999 Ausmahlung


    Hochaltar:
    -von 1691
    - Altarblatt um 1900, restauriert 1980: Christus am Oelberg zwischen Maria mit Kind und hl. Josef, im Auszug hl. Martin und Engel mit Leidenswerkzeugen


    Kanzel:
    -um 1770, restauriert 1980
    - am Korb Evangelistenfiguren

      17. Februar 2020

      "Die katholische Dorfkirche St. Martin steht in der Gemeinde Kirchgandern im Landkreis Eichsfeld in Thüringen." de.wikipedia.org/wiki/St._Martin_(Kirchgandern)

        27. September 2020

        Der Taufstein im Gotteshaus wurde laut eingemeißeltem Nachweis 1376 geschaffen.[1] Somit trägt er den ersten Nachweis zum Gotteshaus im Dorf und stand höchstwahrscheinlich im Vorgängerbau. 1686 wurde das noch stehende Gotteshaus erbaut. 1691 kam der Einbau des Altarblatts hinzu. 1692 fand die Kanzel ihren Aufbau. Die Weihe durch Weihbischof Johann Daniel Gudenus aus Erfurt fand 1692 statt. Der Kanzelbau aus dem Jahre 1770 war eine nachträgliche Veränderung. Das trifft auch für die Skulpturen aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu. Es sind: Maria mit dem Kind und die Schmerzhafte Maria als Mosaik.

        1930 führte die Kirchgemeinde einen Erweiterungsbau im Ostteil durch. Die Weihe dazu fand am 19. September 1933 durch Bischof Petrus Legge aus Meißen statt.

        Die Glocke fertigte die Firma Schilling 1952 in Apolda.

        1980 erweiterte die Gemeinde mit dem Bild Christus am Ölberg die katholische Geschichte visuell. Außerdem restaurierte man die Kanzel und den Korb. 1999 wurde das Gotteshaus ausgemalt.[2]

        2019 wurde die Kirche im Inneren renoviert.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 280 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          9°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kirchgandern, Landkreis Eichsfeld, Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Panoramaweg Viewpoint

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz