Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Bad Kreuznach

Ruine der Naumburg

Highlight • Schloss

Ruine der Naumburg

Empfohlen von 95 Wandernden von 99

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruine der Naumburg

    4,4

    (29)

    178

    Wanderer

    1. Felsformation Dietersfels – Aussichtspunkt und Rastplatz Kelter Runde von Mittelreidenbach

    18,1km

    05:16

    490m

    490m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. Mai 2022

    Die Naumburg ist eine der älteren Burgen des Nahelandes und dürfte während des 11./12. Jahrhunderts von einem Angehörigen der sog. "Emichonen" erbaut worden sein.
    Die Naumburg wird in einer Urkunde eines Mainzer Erzbischofs im Jahre 1146 erstmals erwähnt. In dieser Urkunde bezeichnet sich ein Zeuge namens Emicho als Graf von der "Nauweburc" (Neue Burg).
    Die Existenz dieser ehemaligen Burg im Mündungsbereich des Bärenbaches in die Nahe ist wenig bekannt. Nach dem Zerfall der Burg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hatte in der Folgezeit die Natur noch vorhandene Reste mit ihrer üppigen Vegetation weitgehend zugedeckt. Nach diversen Freilegungs- und Sicherungsmaß- nahmen ab 1986 ist die Ruine wieder erkenn- und begehbar.
    Die Zerstörung der Naumburg vor etwa 200 Jahren war die Konsequenz politischer und gesellschaftlicher Umbildungen, die im Gefolge der Französischen Revolution von 1789 auch im Naheraum stattfanden. Die Naumburg, zuletzt Verwaltungssitz eines Oberamtes, teilte das Schicksal von Schloss Dhaun. Beide Schlösser wurden zunächst zu französischem Staatseigentum erklärt und dann zur Versteigerung freigegeben. Als Spekulationsobjekt künftiger Nutzung und Verwertung geriet die Naumburg so zu einer Art Großhandlung für Baustoffe, deren sich manche Bewohner der umliegenden Dörfer zum Aufbau ihrer Häuser und Scheunen gerne bedienten. Mit dem Abbruch dieses Wohn- und Verwaltungsschlosses bis auf die Grundmauern erlosch die mehr als 600-jährige Existenz der Naumburg.


    Die ganze Geschichte: baerenbach.de/.cm4all/mediadb/Chronik_Baerenbach.pdf ab Seite 23
      Burg und Hofgut gingen nach 1800 zunächst in französisches Nationalgut über und wurden später auf Abbruch versteigert.
      Die Naumburg ist eine frühe allodiale Besitzung der Raugrafen, erbaut um den Zugang zu den raugraflichen Besitzungen an der Alsenz von der Nahe her zu decken.
      Die Naumburg (= Neue Burg ) erhielt ihren Namen vermutlich als Neugründung im Vergleich zu der unweit gelegenen Kyrburg oder zur Feste Hachenfels.
      Historie
      1146 (Raugraf Emicho nennt sich „Graf von Nuenburc“)
      1803 Zerstörung der Burg durch französische Truppen
      ab 1934 erste Freilegungsarbeiten
      1986–1994 Durchführung umfassender Sanierungs- und Freilegungsarbeiten

        15. Februar 2020

        Burgruine aus dem 11. Jh.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 300 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          3°C

          -1°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schinderhannes Hut and Schinderhannes Oak Natural Monument

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz