Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Heilbronn
Eppingen

Kleingartacher Rathausbrunnen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Heilbronn
Eppingen

Kleingartacher Rathausbrunnen

Kleingartacher Rathausbrunnen

Empfohlen von 90 Fahrradfahrer:innen von 100

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Kleingartacher Rathausbrunnen

    4,6

    (31)

    168

    Radfahrer

    1. Wasserbüffelherde – Stadtmauer und Park Schwaigern Runde von Leingarten West

    29,9km

    01:43

    100m

    100m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. Februar 2020

    Altes Dörfchen mit ein paar Interessante Ecken. Zum Beispiel Rathaus mit Brunnen...

      18. April 2022

      Über dem Ort liegt die Leinburg, eine abgegangene Höhenburg. Durch die Weinberge kann man hochradeln und hat von dort einen tollen Blick auf den Ort und das obere Leintal. Gelegentlich hat auch die Gaststätte geöffnet.

        25. September 2022

        Kleingartach ist eine ehemalige Stadt im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg, die seit dem 1. Dezember 1971 zu Eppingen gehört. Kleingartach ist bekannt als Weinbauort im Weinbaugebiet Württemberg, dessen Lagen zur Großlage Heuchelberg im Bereich Württembergisch Unterland gehören.

        Gartach wurde erstmals 788 in einer Schenkung an das Kloster Lorsch erwähnt. In der Nähe des Ortes entspringt die Lein, die einst Gartach hieß und dem Ort wie auch dem Gartachgau den Namen gab. Den Namenszusatz Klein- erhielt Gartach erst im 17. Jahrhundert zur Unterscheidung von Großgartach. Güter im Ort hatten das Kloster Hirsau, das Stift Wimpfen und auch der Deutsche Orden. Nördlich oberhalb des Ortes befand sich einst die 1442 zerstörte Leinburg, wo auch örtlicher Adel ansässig war. 1209 wurde das Marktrecht für einen Jahrmarkt verliehen, 1332 das Stadtrecht. Der Ort war einst von Mauern umgeben und von mehreren Türmen bewehrt.

        de.wikipedia.org/wiki/Kleingartach

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 228 m

          Anstieg 10 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 14 Oktober

          15°C

          10°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Eppingen, Landkreis Heilbronn, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz