Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz
Südliche Weinstraße
Oberotterbach

Ritterstein Buchbacherhof und Freundschaftshütte

Highlight • Berghütte

Ritterstein Buchbacherhof und Freundschaftshütte

Empfohlen von 10 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ritterstein Buchbacherhof und Freundschaftshütte

    4,8

    (140)

    596

    Wanderer

    1. Stäffelsbergturm – Deutsches Weintor Runde von Bad Bergzabern

    26,0km

    07:30

    640m

    640m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. Januar 2020

    Der PWV-Ritterstein Ruine Buchbacherhof verweist auf einen ehemaligen großen Hof hin. Die Häuser und Ländereien wurden an den Staat verkauft, das Land war ertragsarm und minderwertig. Nur ein paar spärliche Grundmauern sind noch zu sehen. Heute steht ein Refugio an dieser Stelle.

      11. August 2023

      "1846 verkauften die Hofbesitzer ihre Häuser an den Staat, da die Ländereien und Häuser sehr ertragsarm und minderwertig geworden waren. (Eitelmann, S. 29)"

      Quelle (wörtlich zitiert): kuladig.de/Objektansicht/KLD-312717

      Neben den Ruinenresten des alten Buchbacherhofs steht hier eine Schutzhütte, die „Hütte der deutsch-französischen Freundschaft“, die offen ist und in der eine nagelneue Sitzgruppe steht (Stand: Aug. 2023). - Eigene Vermutung: Wahrscheinlich stammt diese einsame Hütte aus der Zeit, als der Mundatwald noch zu Frankreich gehörte (bis 1986) und die deutsch-französische Grenze nördlicher als heutzutage verlief.

      Um Hütte und Ritterstein direkt zu erreichen, zeigt KOMOOT leider nur unwegsame Wege an, die fast zugewachsen bzw. voller umgestürzter Bäume sind. Wer dem ausweichen möchte, nimmt lieber den breiten Forstwirtschaftsweg („Buchbachweg“), der in der Nähe der Hütte vorbeiführt. Etwas weiter unterhalb von Hütte und Ritterstein verläuft der Buchbach (->Heiligenbach->Lauter), der diesem Ort seinen Namen gegeben hat.
        Der Ritterstein wird vom Pfälzerwald-Verein gepflegt und in Ordnung gehalten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 340 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          5°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberotterbach, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Traditional Half-Timbered Houses in Wissembourg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz