Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Limburg
Haelen

Die mäandernde Neerbeek mit Biberaktivität

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Limburg
Haelen

Die mäandernde Neerbeek mit Biberaktivität

Die mäandernde Neerbeek mit Biberaktivität

Empfohlen von 42 Wandernden von 44

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Die mäandernde Neerbeek mit Biberaktivität

    4,9

    (36)

    142

    Wanderer

    1. Leubeek – Der Leubeek Runde von Neer

    10,6km

    02:41

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,9

    (14)

    36

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    19. Februar 2024

    Die Neerbeek schlängelt sich durch die Wiesen. Auch der Biber fühlt sich hier wohl

    Übersetzt von Google •

      30. März 2024

      Die Neerbeek wurde an vielen Stellen restauriert, d. h. ihre mäandrierende Form wurde wiederhergestellt. Eine wunderbare Initiative. Dadurch ist rund um die Neerbeek eine wunderschöne Natur entstanden.

      Übersetzt von Google •

        20. Juli 2024

        Interessante detailreiche Ausführungen über Wiederansiedlung von Biber und Fischottern in der Niederlande
        burgerszoo.de/nieuws/2022/07/fischotter-und-biber-sind-in-den-niederlanden-wieder-heimisch
        . . . Heute können wir es uns kaum noch vorstellen, aber lange Zeit war in den gesamten Niederlanden kein einziger Fischotter oder Biber mehr zu finden.
        Im Jahr 1826 wurde der letzte wilde Biber am Fluss IJssel gefangen und erschlagen.
        Von diesem traurigen Moment an war der Biber in den Niederlanden offiziell ausgestorben.


        . . . . sodass 1988 ein Wiederansiedlungsprojekt für den nagenden Baumeister ins Leben gerufen wurde. In der Zeit zwischen 1988 und 1991 setzte man Biberpaare im heutigen Nationalpark De Biesbosch aus, die aus dem Elbe-Gebiet in der früheren DDR stammten. Nach dieser erfolgreichen Wiederansiedlung wurden 1994 auch im Naturschutzgebiet Gelderse Poort in der Provinz Gelderland Biber ausgesetzt.
        . . .wie messerscharf die meißelförmigen Vorderzähne der Nagetiere waren: „Ein Skalpell ist nichts dagegen!“ Ohnehin sind es für ihn spektakuläre, charismatische Tiere: Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von nicht weniger als 70 bis 100 Zentimetern und einem Gewicht von bis zu 30 Kilogramm sind Biber die größten Nagetiere Europas.
        . . .Ende 2019 wurde die Gesamtzahl der hiesigen Biber auf 3500 Tiere geschätzt. In fast allen Provinzen unseres Landes sind inzwischen wieder Biber gesichtet worden, aber besonders viele von ihnen gibt es in Gelderland, Limburg, nicht Nord-Brabant und Süd-Holland und Flevoland.


        Der Fischotter hielt etwas länger durch, aber wegen hartnäckig aufrechterhaltener Vorurteile – Fischotter sollten beispielsweise ganze Flüsse leer fischen und damit die Lebensgrundlage der niederländischen Fischer bedrohen – wurden die Tiere bis in die 1960er Jahre hinein intensiv bejagt. Der letzte Fischotter wurde 1989 in der Provinz Friesland überfahren. Von da an war auch der Fischotter in den Niederlanden offiziell ausgestorben.
        Im Jahr 2002 war es auch für den Fischotter an der Zeit, in die Niederlande zurückzukehren. Von dieser Tierart wurden ebenfalls aus Osteuropa mehrere Paare hierher umgesiedelt.
        . . . und schließlich im Nationalpark De Weerribben-Wieden freigelassen.
        Im Jahr 2020 wurde die Zahl der Fischotter in den Niederlanden auf 450 geschätzt, während es ein Jahr zuvor noch 360 gewesen waren.


        Eigene Anmerkung: so wird es wohl nur eine Frage der Zeit sein wann der Fischotter auch in Limburg wieder heimisch wird

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          13°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Haelen, Limburg, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz