Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Gartenstadt Staaken

Highlight • Siedlung

Gartenstadt Staaken

Empfohlen von 46 Wandernden von 48

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gartenstadt Staaken

    4,2

    (6)

    33

    Wanderer

    1. Spektemoor-Brücke – Kleine Holzbrücke Runde von Spandau

    14,1km

    03:34

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    21. Januar 2024

    Jede dieser rd. 800 Wohnungen hatten in den 1920er Jahren einen eigenen Garten zur Selbstversorgung und galt als fortschrittlichste Siedlung seiner Zeit.

      2. Juni 2023

      Die Gartenstadt Staaken ist eine große Siedlung am Rand von Berlin und befindet sich im Spandauer Ortsteil Staaken. Sie entstand als modellhafte Anlage zur Erweiterung der Metropole Berlin. Die typische Mietshausbebauung sollte dabei zugunsten von weitgehend autarken und wenig verdichteteten Siedlungseinheiten mit genossenschaftlicher Struktur abgelöst werden.

      Im Jahre 1913 kaufte das Innenministerium das 35 ha große Grundstück und ließ die Genossenschaft gründen. Sie wurde zwischen 1914 und 1917 nach dem Entwurf des 29 Jahre jungen Architekten Paul Schmitthenner in drei deutlich voneinander unterscheidbaren Bauphasen erbaut. In dieser Zeit wurden insgesamt 793 Wohneinheiten erstellt. Geplant wurde die Gartenstadt Staaken mit 1000 Wohnungen und einer Zahl von öffentlichen Gebäuden für 5000 Einwohner. Es handelt sich dabei um die einzige vor dem 1. Weltkrieg begonnene und während der Kriegsjahre fast vollständig fertiggestellte Siedlung in Deutschland.

      Zu jeder Wohnung gehört ein Garten, der die Verbindung des Berufstätigen zur Natur herstellen soll. Das Zentrum befindet sich am Heidebergplan mit einer Ladenzeile, an der die ursprünglichen Architekturornamente teilweise erhalten sind. Wegen der Anlage der Straßen und Plätze, der unterschiedlichsten Haustypen und Wohnvarianten gilt sie als eine der bedeutendsten städtebaulichen Leistungen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Im Vergleich mit anderen zeitgenössischen Siedlungen zeigt sich die Gartenstadt als eine der fortschrittlichsten ihrer Zeit.

      Die Gartenstadt Staaken wurde 1986 als Baudenkmal in das Denkmalbuch Berlin eingetragen.

      Quelle : berlin.de/ba-spandau/ueber-den-bezirk/historisches/artikel.320206.php

        18. Juli 2024

        Sehr schöne in sich stimmige Gertenstadtsiedling

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Spektelake

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz