Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Tschechien
Nordwesten
Region Karlsbad

Säuerling-Quelle am Säuerlingshammer

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Tschechien
Nordwesten
Region Karlsbad

Säuerling-Quelle am Säuerlingshammer

Highlight • Naturdenkmal

Säuerling-Quelle am Säuerlingshammer

Empfohlen von 26 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Přírodní park Český les

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Säuerling-Quelle am Säuerlingshammer

    4,9

    (26)

    72

    Wanderer

    1. Bad Neualbenreuth – Dorfteich Bad Neualbenreuth Runde von Bad Neualbenreuth

    12,4km

    03:24

    200m

    200m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    28. Mai 2023

    Am ehemaligen Säuerlingshammerwerk im Tal des Stabnitzer Baches sprudelt ein kalter, leicht mineralischer eisenhaltiger Sulfat-Karbonat-Chlorid-Sauerbrunnen.
    Dieser starke Wassersprudel enthält reichlich Kohlensäureblasen und füllt einen Granitwasserbehälter auf dessen Vorderseite die Jahreszahl 1698 gehauen ist.
    Die Quelle ist seit 1588 bekannt und wurde immer wieder von Kurgästen besucht.


    Der Ort Säuerlingshammer erhielt seinen Namen nach der hiesigen Quelle und gehörte zur Gemeinde Alt Albenreuth (Mytina). Seine Bezeichnung Waffenhammer weist jedoch auf keine Waffenproduktion hin, sondern auf Erzeugen von Handwerk wie Sense, Sichel und Pflugschar usw., die zur Bodenkultivierung benutzt worden sind.
    Der Ort gehörte zur Gemeinde Alt Albenreuth, derer Geschichte mit Goldsucher und Bergbau eng verbunden ist, womit wahrscheinlich die Existenz vom Hammer in Verbindung zu bringen ist.
    lm 17.Jh. wurde die Säuerling-Quelle an der Mühle bekannt, in der später etwaige Gäste unterbracht worden sind.


    Dieser Text stammt von den Lehrpfadtafeln zum Stabnitzer Bach.

      6. August 2023

      Die "Säuerling-Quelle" ist im Tal des Stabnitzer Baches. Es sprudelt ein kalter leicht mineralisierter eisenhaltiger SUlfat-Carbonat-Chlorid Sauerbrunnen. Die Quelle ist seit 1588 bekannt und im 16. Jh kamen hierher viele Kurgäste aus Bayern.

        13. September 2025

        Eine tolle Quelle. Es handelt sich um einen kalten leicht mineralisierten eisenhaltigen Sulfat-Chlorid-Sauerbrunnen.
        Schön wie in der Stille das Wasser vor sich hinplätschert. Eine Rastbank zum Ausruhen und Vespern ist auch vorhanden.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 520 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          0°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Region Karlsbad, Nordwesten, Tschechien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Half-Timbered Houses in Doubrava

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz