Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Elbe-Elster
Finsterwalde

St.-Trinitatis-Kirche Finsterwalde

Highlight • Religionsstätte

St.-Trinitatis-Kirche Finsterwalde

Empfohlen von 34 Wandernden von 35

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Trinitatis-Kirche Finsterwalde

    4,0

    (2)

    9

    Wanderer

    1. Schloss Finsterwalde – Sängerdenkmal Finsterwalde Runde von Finsterwalde

    2,22km

    00:34

    0m

    0m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    23. Oktober 2023

    Die denkmalgeschützte Stadtpfarrkirche St. Trinitatis in Finsterwalde wurde im
    16. Jahrhundert errichtet und ist nach der Dreifaltigkeit benannt.
    Mit dem Bau der heutigen Kirche in Finsterwalde wurde im Jahr 1575 durch den Mauermeister Martin Piger aus Dresden begonnen, zunächst wurde in knapp dreijähriger Bauzeit der Turm fertig gestellt. Die Haube mit vergoldeter Turmkugel und Wetterfahne wurde am 19. August 1578 aufgesetzt.
    Eigentlich sollte das Kirchenschiff der ursprünglichen Marienkirche erhalten bleiben.
    1581 wurde unter Einbeziehung des Vorgängerbaus der Chor gebaut. 1584 beauftragte Otto II. von Dieskau einen vollständigen Neubau der Kirche und das alte Kirchenschiff wurde abgerissen. Am 21. Oktober 1585 waren die neuen Wände bereits gebaut
    und es wurde mit der Konstruktion des Deckengewölbes begonnen.
    1593 wurde das Kirchenschiff fertig gestellt.
    Der Innenausbau wurde kurz vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges abgeschlossen. Am 14. Mai 1626 sowie erneut am 8. August 1667 schlug der Blitz in die Kirche ein,
    was kleinere Instandsetzungsarbeiten erforderlich machte.
    Im Mai 1660 stiftete die Frau des damaligen Finsterwalder Bürgermeisters einen Kronleuchter für den Kirchensaal. Das ursprüngliche Geläut der Kirche – die älteste Glocke stammte aus dem Jahr 1517 – wurde 1656 zur Waffenproduktion eingeschmolzen.
    1881 wurde der Innenraum restauriert, allerdings wurden die Arbeiten nicht sachgerecht ausgeführt und Teile der Ausstattung wurden beschädigt.
    1893 erhielt die Kirchturmspitze eine neue Turmkugel und eine neue Wetterfahne.
    Im Jahr 1911 wurden der Altar, die Kanzel und mehrere Epitaphe erneuert.
    Eine Sanierung des Außenbaus erfolgte im Jahr 1978.
    Eine umfangreiche Restaurierung der Kirche innen wie außen wurde 2006 abgeschlossen.


    de.wikipedia.org/wiki/Trinitatiskirche_(Finsterwalde)

      29. Dezember 2019

      "Die evangelische Stadtpfarrkirche wurde ab 1575 erbaut, fertiggestellt wurde sie 1593. Der dreischiffigen Kirche aus Backstein-Mauerwerk sind im Norden die Sakristei und die Herrschaftsloge angebaut. Im Inneren befindet sich ein Altaraufsatz aus dem Jahr 1594, die Kanzel wurde 1613–1615 erbaut. Die Orgel ist aus dem Jahr 1881, auffällig ist das neobarocke Prospekt. In der Kirche befinden sich mehrere Epitaphien." de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkmale_in_Finsterwalde

        8. Juli 2022

        Schön sanierter und freundlicher Innenraum; eine Spende könnte noch zum Austausch des roten DDR- Kokos- Läufer beitragen 😉

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 23 Oktober

          15°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Finsterwalde, Elbe-Elster, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          F60 Visitor Mine

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz