Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Elbe-Elster
Finsterwalde

Kirche St. Maria Mater Dolorosa (Finsterwalde)

Highlight • Religionsstätte

Kirche St. Maria Mater Dolorosa (Finsterwalde)

Empfohlen von 22 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kirche St. Maria Mater Dolorosa (Finsterwalde)

    1

    Wanderer

    1. Sängerdenkmal Finsterwalde – Schloss Finsterwalde Runde von Finsterwalde (Niederlausitz)

    6,56km

    01:39

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. Dezember 2019

    "Der massive Saalbau mit Satteldach entstand 1906." de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkmale_in_Finsterwalde

      22. Oktober 2023

      Die Kirche St. Maria Mater Dolorosa ist eine römisch-katholische Pfarrkirche im Dekanat Lübben-Senftenberg des Bistums Görlitz. Sie befindet sich in der Stadt Finsterwalde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Das Kirchengebäude ist ein eingetragenes Baudenkmal in der Denkmalliste des Landes Brandenburg.
      Im Zuge der Industrialisierung und des Beginns des Braunkohlebergbaus in der Lausitz kam es ab Ende des 19. Jahrhunderts zu einem vermehrten Zuzug katholischer Arbeiter in die Region. Die Pfarrei wurde 1903 gegründet, die Kirche wurde zwischen 1905 und 1906 nach Plänen der ortsansässigen Firma Hubert & Ullrich errichtet.


      Zwischen 1955 und 1957 wurde das Kirchengebäude im Innenraum verändert und nach Norden erweitert. Ab 1988 wurde das Äußere der Kirche saniert, nach der Wiedervereinigung erfolgte eine Sanierung des Innenraums nach den Vorgaben der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils

      Die Kirche ist ein neugotischer Ziegelbau in Nord-Süd-Ausrichtung.
      Der quadratische Turm hat einen viereckigen Spitzhelm und ein rundbogiges Eingangsportal mit einer davor liegenden Freitreppe. Auf Höhe des Glockengeschosses liegen große rundbogige Klangarkaden in einer Rundbogenblende. Westlich des Turms ist ein zweigeschossiger, runder Treppenturm angebaut.


      Das fünfachsige Kirchenschiff hat breite Spitzbogenfenster, die bei der Veränderung der Kirche in den 1950er Jahren eingebaut wurden. Zuvor hatte die Kirche dort Blenden in Form der heutigen Fenster mit großen Fensterrosen und darunter liegenden kleinen Rundbogenfenstern. Der Altarraum im Norden wird durch einen Dreiachtelschluss mit spitzbogigen Fenstern geschlossen.

      de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_Mater_Dolorosa_(Finsterwalde)

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 150 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 22 Oktober

        16°C

        10°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Finsterwalde, Elbe-Elster, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Forest Road Between Massen and Babben

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz