Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Prignitz
Bad Wilsnack

Historisches Wegekreuz Bad Wilsnack

Highlight • Denkmal

Historisches Wegekreuz Bad Wilsnack

Empfohlen von 29 Wandernden von 31

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Historisches Wegekreuz Bad Wilsnack

    4,5

    (55)

    173

    Wanderer

    1. Alte Karthane – Plattenburg Runde von Bad Wilsnack

    13,5km

    03:25

    20m

    20m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. Juli 2022

    Der 118 km lange Pilgerweg von Berlin - Wilsnack ist zu allen Jahreszeiten attraktiv für Pilger und Naturliebhaber. Wilsnack war im Mittelalter ein wichtiger Wallfahrtsort. Aus ganz Europa strömten von 1383 bis 1552 die Pilger zu den Bluthostien, die in der Wilsnacker Wunderblutkirche aufbewahrt wurden. 2006 wurde der Pilgerweg in Anlehnung an historische Wege wiederbelebt.

      15. August 2023

      Das Wegekreuz in der Nähe des Wilsnacker Bahnhofs wurde am 23. August 2008 anlässlich des 5. Pilgertags aufgestellt. Wegekreuze wie diese Nachbildung wurden im Mittelalter nah und fern zur Orientierung der Pilger und zur Markierung der Wege nach Wilsnack errichtet. Erhalten blieb das aus gotländischem Sandstein gefertigte Wegekreuz des Lübecker Bürgers Johann von der Heide, der dieses Kreuz für zehn Mark am Abzweig der Straße nach Wilsnack und Wismar errichten ließ. Die Kreuze trugen Aufschriften wie to den wilsenack – orate ibi pro nobis. Das Lübecker Wegekreuz ist ein Ring- oder Radkreuz, wie sie im mittelalterlichen Irland verbreitet waren, wo sie als Denkmäler historischer Ereignisse dienten.

        11. September 2023

        Die auf dem Längsbalken des Kreuzes zu sehende Inschrift "Anno 1396", verweist auf ein älteres Original, dessen Nachbildung man rekonstruiert und hier aufgestellt hat. Die in dieser Form gestalteten sakralen Klein-Denkmale werden auch "Keltisches Hochkreuz" genannt, typisches Merkmal hierfür ist der Kreis oder Kranz, der die Vierung von Längs- und Querbalken umspannt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Wilsnack, Prignitz, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bahnhof Bad Wilsnack mit Stadtgeschichten-Illustration

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz