Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken

Weinbergskapelle Heidingsfeld

Weinbergskapelle Heidingsfeld

Empfohlen von 25 Wandernden von 26

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Weinbergskapelle Heidingsfeld

    7

    Wanderer

    1. Steinkreis von Rottenbauer – Ruinen von Steinbruchgebäuden Runde von Würzburg-Heidingsfeld Ost

    23,1km

    06:16

    310m

    310m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    17. Dezember 2022

    Die Weinbergskapelle ist ein ökumenisches Gotteshaus in der Weinlage Kirchberg hoch über Heidingsfeld.
    Die Kapelle ist dem Heiligen Urban, Bischof von Langres, geweiht. Der Überlieferung nach verbarg sich Urban vor seinen Verfolgern hinter einem Weinstock. Zu Ehren des Weinheiligen Urban werden an seinem Gedenktag in Weingegenden oft Bittprozessionen abgehalten. In Franken wird seine Statue mit Wein übergossen, wenn die Sonne scheint, und mit Wasser, wenn es regnet. Das Patrozinium ist am 23. Januar.
    An gleicher Stelle bestand seit 1699 eine alte Weinbergskapelle, die während des Zweiten Weltkrieges zerfiel. 1984 beschloss der Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld von 1859 e.V. anlässlich des 125-jährigen Jubiläums eine neue hölzerne Weinbergskapelle zu bauen. 2.800 freiwillig geleistete Arbeitsstunden investierten die Winzer in ihre Kapelle, so dass am 19. Juli 1985 Richtfest gefeiert werden konnte. Ökumenisch geweiht wurde die neue Kapelle am 13. September 1986 durch Generalvikar Heribert Brander, Stadtpfarrer Karl-Anton Kornes von St. Laurentius und Pfarrer Wilhelm Rüdel von St. Paul. Die finanziellen Mittel dazu wurden unter anderem aus dem Erlös am Werkingstraßen-Weinfest erzielt.
    Die heutige Kapelle mit tiefgezogenem Dach und offenem Vorraum mit Rundbogen nach der alten Kapelle entstammen den Plänen des Heidingsfelder Architekten Hubert Lang. Das schmiedeeiserne Gitter als Altarraumabschluss fertigte Kunstschmied Günther Barcatta. Das Altarbild „Heilige Familie“ schuf der Heidingsfelder Bildhauers Ossi Müller.


    wuerzburgwiki.de/wiki/Weinbergskapelle_(Heidingsfeld)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 300 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 19 Oktober

      11°C

      8°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Unterfranken, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz