Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Rügen
Binz

Feuersteinfelder Rügen (Flint Fields of Rügen)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Rügen
Binz

Feuersteinfelder Rügen (Flint Fields of Rügen)

Highlight • Naturdenkmal

Feuersteinfelder Rügen (Flint Fields of Rügen)

Empfohlen von 539 Wandernden von 556

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Steinfelder in der Schmalen Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Feuersteinfelder Rügen (Flint Fields of Rügen)

    4,6

    (167)

    782

    Wanderer

    1. Wanderrunde von Neu Mukran

    5,02km

    01:16

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. Februar 2017

    Nördlich des Ostseebades Binz, zwischen Prora und Mukran, befinden sich die Feuersteinfelder. Ihre Einmaligkeit macht die Schmale Heide mit den Steinfeldern zu einem Naturereignis von internationalem Rang.
    Das Naturschutzgebiet der Schmalen Heide ist 40 Hektar groß.
    Hauptbestandteil sind 14 hintereinander liegende und etwa zwei Kilometer lange, parallel zur Ostseeküste verlaufende Geröllwälle. Sie setzen sich aus 90 Prozent Feuersteinen zusammen, der Rest sind kristalline Geschiebe nordischer Herkunft. Das grau-weiß schimmernde Feuersteingeröll liegt etwa 1 Meter hoch.
    Die Steinwälle wurden vor 3.500 bis 4.000 Jahren durch eine Zahl starker Sturmhochwasser aufgeworfen. Zu dieser Zeit lag der Meeresspiegel einen bis eineinhalb Meter höher als heute. Der kleine Jasmunder Bodden war damals eine offene Meeresbucht.

      26. August 2021

      Wunderschöne Landschaft.
      Die Steine, die im Laufe der Zeit aus dem Kreide-Kliff der Halbinsel Jasmund herausgewittert und sich zunächst am Fuß des Kliffes angesammelt hatten, wurden laut Wikipedia während einer Serie von Sturmfluten vor 3.500 bis 4.000 Jahren an diesen Ort verfrachtet und abgelagert.

        26. April 2018

        2,5 km lang und 300 m breit. Das sind die Feuersteinfelder von Mukran. Bis zu 4 m hoch türmen sich hier die Feuersteine, auf denen man herrlich flanieren und stöbern kann. Wer hier nicht den perfekten Stein zum mitnehmen findet, der findet ihn nirgendwo. Im Sommer wird es hier richtig heiß, da kaum Bäume Schatten bieten. Am Rand kann man sich im Wald abkühlen. Dafür ist es auf dem Feld auch Mückenfrei ;-)
        Eintritt frei, nur das Parken muss eventuell gezahlt werden, je nach dem, wo man sich hin stellt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 36 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          10°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 41,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Binz, Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Altes Forsthaus Prora

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz