Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Luxemburg
Echternach Canton

Burgruine Beaufort (mittelalterliche Ruinen)

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Luxemburg
Echternach Canton

Burgruine Beaufort (mittelalterliche Ruinen)

Highlight • Schloss

Burgruine Beaufort (mittelalterliche Ruinen)

Empfohlen von 1631 Wandernden von 1657

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Beaufort (mittelalterliche Ruinen)

    4,8

    (942)

    3.828

    Wanderer

    1. Hallerbach Wasserfälle – Klingelbour Holzsteg Runde von Befort

    11,9km

    03:19

    230m

    230m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    10. Juni 2025

    Das Wichtigste auf einen Blick:

    Besteht aus:
    Mittelalterlicher Burgruine (11.–17. Jahrhundert)
    Renaissance-Schloss (erbaut ab 1643)

    Geschichte:
    11. Jh.: Erste Burganlage mit Wassergraben.
    14.–16. Jh.: Ausbau unter verschiedenen Adelsfamilien.
    1643–1649: Bau des Renaissance-Schlosses durch Baron von Beck.
    Ab 18. Jh.: Verfall, Nutzung als Steinbruch.
    Seit 19. Jh.: Restaurierung, heute im Besitz des luxemburgischen Staates.

    Besuch:
    Ruinen: Öffentlich zugänglich (April–November, 9–18 Uhr).
    Renaissance-Schloss: Nur mit Führung (inkl. historischer Möbel, Brennerei, Likörverkostung).
    Highlights: Historisches Flair, schöne Gärten, Cassero-Likör, malerische Umgebung.

      28. März 2018

      Die Geschichte der Burg Beaufort reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Damals wurde die Burg als Wohnburg der Herren von Beaufort errichtet. Nachdem diese ausgestorben waren, wechselte die Burg mehrfach den Besitzer. Im 17. Jahrhundert wurde schließlich noch ein Schloss oberhalb der Ruine errichtet, das heute ebenfalls noch erhalten ist.

      Ab Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Burg nicht mehr bewohnt und verfiel zusehends. Erst im 20. Jahrhundert begann man mit Sanierungsarbeiten und heute kann die beeindruckende Burganlage besichtigt werden.

      Informationen zu den Öffnungszeiten findest du hier: beaufortcastles.com/de.

        4. Juli 2021

        Eine wunderbar erhaltene Burg, sehr verwinkelt und unzählige Treppen führen in Keller, auf Türme und zahlreiche Räume. Hier gibt man sich viel Mühe eine gute Balance zwischen Authentizität und Erhaltung zu finden. Eintritt 5€ (Stand Juni 2021)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 71 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 21 November

          3°C

          -4°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Echternach Canton, Luxemburg

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Klingelbour Wooden Boardwalk

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz