Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz

Christuskirche Eppstein

Highlight • Religionsstätte

Christuskirche Eppstein

Empfohlen von 91 Fahrradfahrer:innen von 108

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Christuskirche Eppstein

    3,4

    (5)

    15

    Radfahrer

    1. Bunte Tierskulpturen – Felder bei Frankenthal Runde von Ruchheim

    18,0km

    01:03

    20m

    20m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    25. November 2019

    Schöne weiße Kirche mit rotem Ziegeldach.

      7. Juli 2024

      Der kleine neugotische Saalbau wurde 1905 von Architekt Grieshaber aus Ludwigshafen erbaut. Die Kirche ist gewestet.

      Sie ist der Folgebau einer kleinen Kirche, die seit 1719 in der Hintergasse 22 stand, sich aber als zu klein erwiesen hatte und auch zu baufällig wurde. Bereits im Jahre 1895 fasste das Presbyterium den Entschluss, von den damals 439 Protestanten im Ort eine Umlage zur Schaffung eines Kirchenfonds zu erheben.

      Am 30. März 1904 erfolgte der erste Spatenstich zum Bau einer neuen Kirche. Die feierliche Grundsteinlegung fand am Sonntag, dem 08. Mai 1904, statt. Nach fast genau einem Jahr Bauzeit konnte die Christuskirche am 2. April 1905 feierlich eingeweiht werden.

      Pfarrer war damals Wilhelm Michel, dessen Grabstein heute rechts neben der Kirche steht.

      1989/90 wurde die Kirche renoviert.

      Im Jahre 2005 wurde das 100jährige Jubiläum der Christuskirche mit einem Gemeindefest gefeiert.

      Die Kirche ist nahezu vollständig in der Orginalausstattung erhalten.

      Die Glasfenster bieten ein breites Bildprogramm mit Personen aus der Bibel und der Kirchengeschichte:

      So sind aus dem Alten Testament der Prophet Jesaja und König David abgebildet, sowie aus dem Neuen Testament die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Außerdem sind die beiden Reformatoren Martin Luther und Johannes Calvin abgebildet. König Gustav Adolf von Schweden und Friedrich der Weise, die der Reformation teils politisch, teils kriegerisch 'nachgeholfen' haben, sind ebenfalls vertreten.

      Im Chorfenster ist Jesus als der gute Hirte zu sehen, flankiert von 2 Engeln ('Evangelium' und 'Gesetz'). Auf der Bildschiene darunter wird an die beiden evangelischen Sakramente erinnert durch die Taufe Jesu und das letzte Abendmahl.

      Im Zentrum ist ein Abendmahlskelch abgebildet.

      Quelle: evkirche-eppstein-flomersheim.de/unsere-gemeinden/christuskirche-eppstein

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 90 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 28 Oktober

        14°C

        9°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Speyerer Tor Frankenthal

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz