Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Zollernalbkreis
Bisingen

Blick auf das Zeller Horn

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Zollernalbkreis
Bisingen

Blick auf das Zeller Horn

Blick auf das Zeller Horn

Empfohlen von 147 Wandernden von 161

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf das Zeller Horn

    4,6

    (100)

    464

    Wanderer

    1. Blick auf die Burg Hohenzollern – Burg Hohenzollern Runde von Zimmern

    9,48km

    02:55

    290m

    290m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    27. Mai 2023

    Tolle Rastmöglichkeit - Kaiserweg 👑 - Bisingen-Zimmern - Zollernalbkreis
    Mit Zeller Horn Blick ⛰ 912 m. ü.N.N.

      5. Februar 2020

      Das Zeller Horn ist ein Berg auf der Gemarkungsgrenze von Hechingen und Albstadt-Onstmettingen am Albtrauf, dem Steilabfall der Schwäbischen Alb. Wikipedia

        15. Oktober 2022

        Das Zeller Horn (912,7 m ü. NHN) ist ein Berg auf der Gemarkungsgrenze von Hechingen und Albstadt-Onstmettingen am Albtrauf, dem Steilabfall der Schwäbischen Alb.
        Benannt wurde es nach der bereits im 15. Jahrhundert abgegangenen Siedlung Zell auf der Gemarkung des heutigen Hechinger Stadtteils Boll, von der nur noch die unterhalb des Zeller Horns liegende Wallfahrtskirche Maria Zell auf der ehemaligen Burgstelle der Burg Zell fortbesteht. Als schmaler Ausläufer der Albhochfläche dem Raichberg vorgelagert, bietet das Zeller Horn Ausblick auf die jenseits eines Sattels vor seinem Sporn auf dem Zeugenberg Hohenzollern stehende Burg Hohenzollern und das Albvorland. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zum Feldberg im Schwarzwald und in den Großraum Stuttgart.
        Am Westabfall des Berges liegt die am 14. Februar 1950 als Naturschutzgebiet ausgewiesene 4,4 ha große Zellerhornwiese. Sie wurde als Holzwiese ursprünglich von Onstmettingen aus genutzt und zeigt in ihrer Flora verwandte Züge zum Magerrasen der Holzwiesen am Irrenberg. Interessant ist auch der Gegensatz der bewaldeten Hangabschnitte des Zeller Horns: Der Südhang weist den höchstgelegenen Eichen-Steppenheide-Wald der Schwäbischen Alb auf, am schattigen Nordhang findet man dagegen den typischen Tannen-Buchen-Wald der Südwestalb.
        Das in einer Höhe von 840 bis 900 m liegende Naturschutzgebiet ist Habitat für eine große Pflanzenvielfalt, darunter das Vielblättrige Läusekraut, die Wohlriechende Händelwurz und das Berghähnlein sowie die Pflanzengesellschaften der Blaugras-Kalkmagerrasen und der montanen Goldhaferwiesen.
        Die Zellerhornwiese ist außerdem Teil des 1.519 Hektar großen FFH-Gebiets Nr. 7719341 Gebiete um Albstadt und des 43.031 Hektar großen Vogelschutzgebiets Nr. 7820441 Südwestalb und Oberes Donautal.
        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Zeller_Horn

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 680 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          11°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bisingen, Zollernalbkreis, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz