Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Landkreis Tübingen
Ammerbuch

Königliche Jagdhütte Schönbuch

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Landkreis Tübingen
Ammerbuch

Königliche Jagdhütte Schönbuch

Königliche Jagdhütte Schönbuch

Empfohlen von 470 Fahrradfahrer:innen von 486

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schönbuch

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Königliche Jagdhütte Schönbuch

    4,8

    (28)

    147

    Radfahrer

    1. Burgen & Schlösser Schönbuch-Runde

    71,4km

    04:40

    720m

    720m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    6. Mai 2017

    Die Königliche Jagdhütte im Schönbuch wurde 1888 auf der Hochebene des Steingart durch den damaligen Kronprinzen Wilhelm II. von Württemberg als geräumiges Blockhaus erbaut.

      21. Juni 2018

      Seine Königliche Hoheit Prinz Wilhelm von Württemberg ließ im Jahre 1888 die "Jagdhütte Schönbuch" - wie die Königliche Jagdhütte damals genannt wurde - errichten. Sie steht auf dem Plateau des Steingart und kann wohl als "geräumiges Blockhaus" bezeichnet werden. Recht bescheiden ist die Hütte wohl deswegen ausgefallen, weil der auf Sparsamkeit bedachte Kronprinz sich nicht dem Vorwurf aussetzen wollte, er habe zu viel Geld ausgegeben, zumal nach der Säkularisation das Abtshaus im ehemaligen Kloster Bebenhausen unter König Friedrich bereits zum königlichen Jagdschloss umgebaut worden war.
      Die Königsjagdhütte wurde sogleich Lieblingsort des jagdlichen Geschehens des am 6. Oktober 1891 zum König von Württemberg gekrönten Prinzen. Über den Postbotenweg erhielt der König, wenn er auf der Königsjagdhütte weilte, wichtige Nachrichten.
      Nichts desto trotz der nicht all zu prunkvollen Ausstattung wurde sie rasch gesellschaftlicher Mittelpunkt des jagdlichen Ge­schehens. Die Aussicht reicht über die Wurmlinger Kapelle bis zur Schwäbischen Alb. Im Gelände steht die Signaleiche; der gleichnamige Vorgänger dieses Baumes stand außerhalb der jetzigen Einfriedung.

      Heute ist die Königsjagdhütte ein aus allen Richtungen gut zu erreichendes, beliebtes Ausflugsziel.

      naturpark-schoenbuch.de/de/entdecken/freizeitaktivitaeten/huetten/koenigliche-jagdhuette

        22. August 2019

        Schöner Grillplatz mit Tischen und Bänken

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 20 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 530 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          14°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ammerbuch, Landkreis Tübingen, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz