Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz
Osterode am Harz
Osterode

Hirschzungen-Erdfall im Hainholz

Highlight • Naturdenkmal

Hirschzungen-Erdfall im Hainholz

Empfohlen von 233 Wandernden von 237

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Gipskarstlandschaft Hainholz

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hirschzungen-Erdfall im Hainholz

    4,8

    (92)

    319

    Wanderer

    1. Karstwanderweg und Blick auf Düna – Jettenhöhle Runde von Dreilinden

    9,11km

    02:32

    170m

    170m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    6. August 2022

    Der Hirschzungen-Erdfall hat steil abfallende und zum Zeil überhängende Wände. Sein Alter wird auf ca. 500 Jahre geschätzt. Der Einsturz der darunter liegenden Karsthöhle erfolgte demnach in historischer Zeit.
    Bei den Hirschzungen handelt es sich um einen Farn, der schattige und feuchte Steilhänge auf Kalk- oder Gipsboden benötigt. Diese Voraussetzungen werden in dem rund 10 m tiefen Erdfall sehr gut erfüllt,

      9. Mai 2021

      Die Hirschzunge ist ein Farn mit schlichtem Blatt und gilt als selten. Sie liebt sickerfeuchte Felswände und -untergründe mit geringer Erdauflage. Das nördlichste mir bekannte Vorkommen ist vor der Smoo Cave im Norden Schottlands. Auch in einer Spalte im Forum Romanum wächst ein kleiner Bestand. Im Gipskarstgebiet des Südharzes existieren mehrere Vorkommen.

        12. November 2021

        Mit den ringsherum senkrechten Wänden ist das ein Musterbeispiel für einen Erdfall. Hier ist auch das eindrucksvollste mir bekannte Vorkommen von Hirschzungenfarn in der Region. Sporadische Vorkommen gibt es entlang des Karstwanderweges immer wieder, die sind aber nicht so auffällig wie hier im Erdfall. Hirschzungenfarn steht unter Naturschutz.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 270 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          2°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Osterode, Osterode am Harz, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Karst Trail and View of Düna

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz