Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Rotenburg
Zeven

St.-Viti-Kirche, Zeven

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Viti-Kirche, Zeven

Empfohlen von 181 Fahrradfahrer:innen von 199

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Viti-Kirche, Zeven

    4,5

    (62)

    175

    Radfahrer

    1. Heidjer-Brücke – Eitzmühle und Oste Café Runde von Selsingen

    35,6km

    02:12

    130m

    130m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. Dezember 2016

    „Der inneren Zucht wegen“ verfügte 1141 Adalbero, Erzbischof von Hamburg, die Verlegung des Kanonissenstiftes Heeslingen ins ruhigere Zeven. Was auch immer geschehen war, hier sollten die Frauen in ihrem Stift – später ein Benediktinerinnen-Kloster-, ihr Leben ungestört dem Gebet widmen. Bald nach der Verlegung wurde -bis ca. 1158- eine Feldsteinkirche errichtet. Sie ist in ihrem romanischen Baustil und dem kreuzförmigen Grundriss bis heute erhalten.

    Die Zevener Kirche heißt nach dem christlichen Märtyrer Vitus. Die Legende besagt: Sein Vater, ein Richter und schließlich Kaiser Diokletian selbst wollten ihn zwingen, die heidnischen römischen Götter anzubeten. Vitus aber hielt an seinem Glauben fest und wurde dafür hingerichtet – im Alter von 12 Jahren. 1231 wurden seine Reliquien aus Corvey nach Zeven überführt, was Kirche und Kloster zu einem bedeutenden und reichen Wallfahrtsort machte.

    Seit der Reformationszeit im 16. Jh. rangen Protestanten und Katholiken um die Vorherrschaft über Kirche und Kloster. Erst im 30-jährigen Krieg (1618-1648) begann eine bis in die Gegenwart ununterbrochene Reihe lutherischer Pastoren. Mit dem Friedensschluss bekamen die Schweden Zeven zugesprochen. Sie lösten das Kloster auf. Dadurch wurde das Gotteshaus endgültig zur Kirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde Zeven.

    Die romanische Kirche hatte eine einfache, kegelförmige Turmhaube. Sie wurde im 18. Jh. durch eine achtseitige, barock geschwungene Turmhaube mit Laterne ersetzt. Diese ist bis heute erhalten. Ein Besuch der St. Viti – Kirche lohnt sich: Aus der Klosterzeit sind Teile des Inventars erhalten: So Bronze-Taufbecken (1469) mit zahlreichen Relieffiguren von Heiligen oder die kleine steinerne Figur des heiligen Vitus aus dem 16. Jh. sowie die Kanzel (1565) im Stil der Renaissance mit vier geschnitzten und bemalten Bildtafeln. 1750 schuf Christian Vater den barocken Prospekt der Orgel.

      27. September 2018

      Eine schöne Kirche; auf jeden Fall ein Besuch wert.

        11. Dezember 2016

        Jeden Sonntag kann ein Gottesdienst besucht werden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          12°C

          6°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Zeven, Rotenburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bademühle Watermill

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz