Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Unna
Lünen

Blick auf das Wehr Beckinghausen an der Lippe

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Unna
Lünen

Blick auf das Wehr Beckinghausen an der Lippe

Highlight • Brücke

Blick auf das Wehr Beckinghausen an der Lippe

Empfohlen von 321 Mountainbiker:innen von 323

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: NSG Lippeaue von Wethmar bis Lünen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Blick auf das Wehr Beckinghausen an der Lippe

    4,8

    (9)

    40

    Radfahrer

    1. Horstmarer See – Waldweg im NSG Beversee Runde von Dortmund-Kurl

    58,0km

    03:26

    290m

    290m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Tipps

    25. September 2019

    Auf diesen Informationstafeln wird sehr schön die Veränderung der Lippe ab dem 12 Jahrhundert beschrieben.

      9. September 2019

      Mitarbeiter der Eisenhütte Westfalia mußten damals 5 Pfennige bezahlen, wenn sie über die Brücke wollten.

        29. Juli 2017

        Lünen/Werne – Gewässerstauungen
        Seit dem Jahr 2000 laufen die Vorbereitungen für die
        Lippe-Renaturierung zwischen Werne und Lünen.
        Damals begann das Dezernat „Ländliche Entwicklung,
        Bodenordnung“ der Bezirksregierung Arnsberg damit,
        ein Bodenordnungsverfahren mit Kauf- und Tauschverhandlungen
        durchzuführen. Ziel ist es, im gesamten
        Gebiet großflächige Auenlandschaften wiederherzustellen.
        Das ist zwischen Lünen und Werne eine besondere
        Herausforderung und für den gesamten Verlauf der
        Lippe besonders wichtig, denn die Region ist stark vom
        Menschen geprägt – durch Siedlungen, Verkehr und
        industrielle Vornutzung. Das belegen zum Beispiel die
        Überreste der nördlich der Lippe errichteten Eisenhütte
        Westfalia.
        Am Wehr Beckinghausen lag die ehemalige Wasserversorgung
        der Eisenhütte. Auch südlich des „Hauses Dahl“
        wird heute noch das Landschaftsbild von den Gebäuden
        einer ehemaligen Papierfabrik bestimmt, die hier auch
        eine Wasserkraftanlage betrieb. Dort, wo Wehre nicht
        einfach entfernt werden können, helfen naturnahe Fischwege
        oder technische Fischtreppen. Zwischen Uentrop
        und Dahl sind heute an sieben von acht Wehren diese
        Fischaufstiege vorhanden. Eine solche Umleitung unter
        anderem für Meerforelle und Flussneunauge wurde beispielsweise
        2011 um das Streichwehr in Werne herum
        gebaut.
        Um die Flächen zur Renaturierung zwischen Lünen und
        Werne zu gewinnen, wurden enorme Anstrengungen
        getätigt. Ein Beispiel liefert ein Ringtausch für die sogenannten
        Rieselfelder südlich von Werne: In einem ersten
        Schritt wurden dem Kreis Unna 56 Hektar Waldflächen
        des Landes NRW im Tausch gegen wertgleiche Uferflä-
        chen des Kreises an der Lippe übereignet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Lünen, Kreis Unna, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Seepark Lünen Lake and Seecafé

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz