Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Nord-Holland
Amsterdam

Durgerdam und Blick auf Pampus

Highlight • Siedlung

Durgerdam und Blick auf Pampus

Empfohlen von 340 Fahrradfahrer:innen von 349

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Durgerdam und Blick auf Pampus

    4,7

    (144)

    950

    Radfahrer

    1. Durgerdammerdijk – Zeedijk Markermeer Runde von Amsterdam Amstel

    50,0km

    02:56

    60m

    60m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    6. November 2019

    Welcher Niederländer kennt nicht den Ausdruck „vor Pampus liegen“, erschöpft von viel Essen oder Trinken? Oder lehnen Sie sich einfach entspannt zurück. Von Durgerdam aus können Sie die Insel Pampus sehen, die direkt vor der Küste liegt. Dies war früher eine Sandbank. Volle Schiffe lagen dort eine Zeit lang und warteten, bis die Flut kam und sie die Sandbank passieren konnten. Sie standen also im wahrsten Sinne des Wortes vor Pampus.

    All dies können Sie vom Durgerdam-Deich aus sehen. Der Deich wurde im frühen 14. Jahrhundert gebaut, um das Land vor den Stürmen an der Zuiderzee zu schützen. Die Häuser liegen daher sicher direkt dahinter. Im 17. Jahrhundert waren die Einwohner hauptsächlich in der Schifffahrt tätig, doch als diese ein Jahrhundert später zurückging, wandten sie sich der (Herings-)Fischerei zu. Dies endete auch mit dem Bau des Abschlussdeichs im Jahr 1932 und der Zuiderzee wurde zum IJsselmeer. Heute ist es eine geschützte Dorfansicht. In der Deichbiegung befindet sich ein quadratisches Gebäude, das „Kapelle“ genannt wird. Aber es ist nicht religiös. Es hatte sehr unterschiedliche Funktionen und ist heute ein Wohnhaus. Es wurde 1687 erbaut, nachdem Durgerdam bei einem Brand fast vollständig niedergebrannt war. Amsterdam hatte so viel Mitleid mit dem Nachbardorf, dass es (schon damals) durch eine Lotterie Geld sammelte. Aus dem Erlös wurde die Kapelle gebaut. Mit wunderschönem Blick über das Wasser.

    Übersetzt von Google •

      Wir waren auf unserer Radtour überrascht, wie schön und idyllisch es hier ist. Grüne Wiesen, kleine gepflegte historische Wohnhäuser, Boote und schöne Wege. Absolut empfehlenswert!

        18. Juli 2024

        Es ist etwas ganz Besonderes: Über die Schellingwouderbrug radeln Sie weg vom Vorkriegs-Amsterdam und auf der anderen Seite befindet sich ein ausgedehntes Torfwiesengebiet mit wunderschönen Dörfern wie Durgerdam, Ransdorp und Holysloot. Diese Dörfer gehören zusammen mit den umliegenden Wiesen zum ländlichen Norden.

        Das Gebiet schloss sich 1921 Amsterdam an, auch um der Stadt einen grünen Rand zu verleihen. Die Dörfer kooperierten bei der Annexion, da sie nicht über die Mittel verfügten, die durch die Überschwemmung von 1916 verursachten Schäden zu beheben.

        Unter der Obhut von Amsterdam ist es dem Gebiet recht gut gelungen, seinen Charakter zu bewahren. Durgerdam liegt auf dem Deich, der nach den Überschwemmungen während der Sint-Elizabeth-Flut im Jahr 1421 errichtet wurde.

        Der Weiler IJdoorn, der ungefähr an der Stelle der heutigen Leuchtturminsel lag, verschwand bei dieser Katastrophe in den Wellen. Durgerdam verfügt über ein geschütztes Dorfbild. Charakteristisch ist, dass, wie auch anderswo in Waterland, viele Häuser größtenteils aus Holz bestehen.

        Dadurch sind die Häuser weniger schwer und können besser auf dem sumpfigen Boden gestützt werden. Die Holzhäuser in Waterland sind in den Farben der „Waterland-Palette“ gestrichen: Grüntöne, Weiß, Gelb, Grau, Blau und Rotbraun. Jedes Dorf hat seine eigenen vorherrschenden Farben.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 15 November

          9°C

          7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Amsterdam, Nord-Holland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Durgerdammerdijk

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz