Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Dithmarschen
Hochdonn

Eisenbahnbrücke Hochdonn

Highlight • Brücke

Eisenbahnbrücke Hochdonn

Empfohlen von 49 Wandernden von 52

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Eisenbahnbrücke Hochdonn

    4,8

    (30)

    103

    Wanderer

    1. Fähre Burg über den Nord-Ostsee-Kanal – Eisenbahnbrücke Hochdonn Runde von Aebtissinwisch

    9,39km

    02:22

    10m

    10m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    29. August 2021

    Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals (1887 bis 1895) durchschnitt die Trasse der Marschbahn östlich von Brunsbüttel. Für die Bahn wurde eine Drehbrücke bei Taterphal gebaut, die von 1895 bis 1920 bestand. Nach der Kanalerweiterung (1907 bis 1913) hemmte die Drehbrücke jedoch den Verkehr auf dem Kanal. Da der Untergrund für eine Hochbrücke bei Taterphal zu weich war, wurde sie schließlich in Hochdonn errichtet.

    Am 1. Juli 1920 wurde die Bahnlinie über die neue Hochbrücke verlegt. Kriegsbedingt hatten sich die Arbeiten zur Streckenverlegung verzögert. Von Wilster nach Burg ging es nun über eine Hochbrücke mit beiderseits hohem Damm. Die auf hohen Betonsockeln ruhenden Stützpfeiler und die tragende Brückenkonstruktion verschlangen 15.160 Tonnen Stahl.

    Die über dem Kanal die vorgeschriebene lichte Höhe von 42 Metern sowie die Länge der Brücke (2.218 Meter) haben das Landschaftsbild grundlegend verändert. Die gewaltigen Erdmassen für den hohen Damm wurden größtenteils aus dem angeschnittenen Geestrücken entnommen.

    Quelle: echt-dithmarschen.de/typisch-dithmarschen/sehenswuerdigkeiten/details/eisenbahnbruecke-hochdonn

      20. Januar 2020

      Eine Eisenbahnbrücke, die bereits 1920 fertiggestellt wurde. Die Brücke wurde 1992 durch den sogenannten „Fäkalienprozeß“ bekannt, weil die offenen Plumpsklos der Bahn Spuren in den Gärten der Anwohner hinterließen.

        27. Juni 2021

        Die Hochbrücke ist ein imposantes Bauwerk. Gebaut wurde sie von 1913 bis 1920. Täglich überquert auf ihr die Marschbahn den NOK.

          30. April 2022

          Die Eisenbahnbrücke Hochdonn ist die viertlängste Bahnbrücke Deutschlands. Die Brücke entstand als Ersatz für eine Drehbrücke in Glückstadt. Nachdem aber die Schiffshöhen und der Eisenbahnverkehr zunahmen, wurde die Bahnstrecke auf den Geestrücken bei Burg verlegt und die Überquerung bei Hochdonn geplant. Dazu war eine Stahlbrücke mit einer Länge von 2218 m und einer Höhe von 56 m notwendig, die im Jahr 1920 eröffnet wurde. Die Brücke erlangte Bekanntheit durch den Fäkalienprozess, denn aus den noch offenen Plumpsklos in den Zügen regnete es regelmäßig Fäkalien auf ein Grundstück unter der Brücke. Der Besitzer verklagte die Bahn und bekam Recht. Binnen fünf Jahren durften keine Züge mehr mit offenen Klos die Brücke überqueren. Da die Bahn diese Frist nicht einhalten konnte, wurde den Gästen vor Überquerung der Brücke die Toilettennutzung untersagt.
            An der Hochbrücke gibt es ein Imbiss, wo es leckere Speisen und Getränke gibt. Mit schönen Blick auf den Kanal.
              Hochzeitsmühle und Cafe z.Zt. wegen Corona geschlossen.

                Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                Kostenloses Konto erstellen

                Details

                Informationen

                Höhenmeter 0 m

                Wetter

                Bereitgestellt von AerisWeather

                Heute

                Montag 17 November

                6°C

                1°C

                100 %

                Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

                Am häufigsten besucht während

                Januar

                Februar

                März

                April

                Mai

                Juni

                Juli

                August

                September

                Oktober

                November

                Dezember

                Loading

                Ort: Hochdonn, Dithmarschen, Schleswig-Holstein, Deutschland

                Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                Pathway Along the Kiel Canal

                Entdecken
                EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                App herunterladen
                Folge uns in den sozialen Medien

                © komoot GmbH

                Datenschutz