Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Spanien
Andalusien
Cádiz
Campiña De Cádiz
Arcos De La Frontera

Arcos de la Frontera Old Town

Highlight • Siedlung

Arcos de la Frontera Old Town

Empfohlen von 65 Wandernden von 66

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Arcos de la Frontera Old Town

    3,9

    (7)

    39

    Wanderer

    1. Arcos de la Frontera – Rundweg entlang des Flusses Guadalete

    6,10km

    01:49

    180m

    180m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    31. August 2022

    Arcos de la Frontera ist eine Stadt in der Provinz Cádiz. Arcos gehört zu den bekannten weißen Dörfer. Vor allem die Altstadt, die auf einem steilen Felsen steht, ist sehenswert.

      8. September 2022

      Arcos ist das Tor zur Route der Weißen Städte und gilt als eine der schönsten Städte Spaniens. Es gibt Spuren der ersten prähistorischen und römischen Siedler in der Sierra de Aznar, aber die Stadt verdankt ihre Prägung und ihr heutiges Aussehen der muslimischen Kultur.
      Die Altstadt, die zur historischen Stätte erklärt wurde, beherbergt monumentale Juwelen wie die Burg der Herzöge (15. Jahrhundert), die Puerta de Matrera (11.-14. Jahrhundert) und die Überreste der ummauerten Anlage, ihre Paläste und Herrenhäuser, die Basilika Santa María, die Kirche San Pedro sowie zahlreiche Tempel, Kapellen und Klöster.

      Übersetzt von Google •

        5. November 2019

        Arcos de la Frontera gehört zu den größeren der "Pueblos Blancos" und liegt mit seinen ~31000 Einwohnern auf einem Hügel. Am Río Guadalete entlang geht ein inoffizieller Pfad zur Eisenbrücke "San Miguel" und von dort kann man die Stadt von außen "erobern", wie das früher eben so war. Die Altstadt ist wunderschön malerisch, mit engen Gässchen und maurischen Bögen, wie sich das gehört. Man sieht auch, daß alles sehr realistisch ist, und nicht künstlich aufgemotzt für die Touristen. Hier leben tatsächlich Menschen mit unterschiedlichen Einkommen. Es hat Spaß gemacht, durch die Gassen zu laufen, wenn es auch manchmal ein wenig eng war mit den Autos 🙈. Hier sieht man die "Basilica Menor de Santa María de la Asunción" (16. Jh.) am Plaza del Cabildo, denn hier liegt alles sehr dicht beieinander.
        Meine Empfehlung: Unten irgendwo parken und den Altstadtkern zu Fuß entdecken. Bei der Tourist-Info gibt es kostenlos Pläne in verschiedenen Sprachen, die insgesamt 37 (!) Highlights auflisten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 26 Oktober

          22°C

          17°C

          20 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Arcos De La Frontera, Campiña De Cádiz, Cádiz, Andalusien, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Basilica of Santa María de la Asunción

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz