Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen

Kreuzkirche, Suhl

Highlight • Religiöse Stätte

Kreuzkirche, Suhl

Empfohlen von 127 Wandernden von 135

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Thüringer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kreuzkirche, Suhl

    4,4

    (20)

    68

    Wanderer

    1. Bismarck Tower on Domberg – Aussicht vom Domberg Runde von Suhl

    7,24km

    02:17

    250m

    250m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    30. November 2024

    Die evangelisch-lutherische Kreuzkirche in Suhl in Thüringen wurde von 1731 bis 1739 errichtet.
    Der evangelische Saalbau ist barock gestaltet. Der markante dreigeschossige Kirchturm hat eine Schweifhaube mit einer Laterne und ist von einer Wetterfahne in Gestalt des polnischen Adlers bekrönt. Der damalige Landesherr war Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen und König von Polen. Das dreigeteilte Wappen über dem Eingangsportal ist ein Phantasiegebilde.[1] Es zeigt Elemente des sächsischen Wappens mit dem Rautenkranz und den kursächsischen Schwertern, den polnischen Adler und eine Henne, das Wappentier der Henneberger Grafen, darüber die sächsische Krone.
    Quelle:
    de.m.wikipedia.org/wiki/Kreuzkirche_(Suhl)

      8. Januar 2022

      wird abends schön in Szene gesetzt

        7. August 2021

        Das Stadtbild bestimmende Kirche mit prächtiger Turm- und Eingangsseite zur Stadt hin. Innen ein für die Barockzeit typischer Kanzelaltar mit auffälligen allegorischen Figuren: links steht der Glaube, rechts die Liebe.

        Von Mai bis Ende September gibt es an jedem Freitag eine Viertelstunde Orgelmusik auf der außergewöhnlichen Eilert-Köhler-Orgel, "Orgel Punkt Zwölf".

        Baujahr: 1731-39
        Baustile: Barock
        Besonderheiten: barocker Kanzelaltar, Eilert-Köhler-Orgel, einzigartig ist bei dieser Orgel die Verbindung norddeutscher Orgelbaukunst mit der thüringischen Bauweise, einziges Instrument, das von Eilert Köhler noch erhalten ist, umfassend restauriert und im Juni 2007 wieder eingeweiht

        Quelle und mehr: ekmd.de/kirche/kirchenkreise/henneberger-land/suhl/suhl/kreuzkirche

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 480 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          1°C

          -3°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ottilienkapelle

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz