Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Oberpfalz

Burgruine Rammertshof

Highlight • Schloss

Burgruine Rammertshof

Empfohlen von 26 Wandernden von 30

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hirschwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Rammertshof

    4,6

    (23)

    72

    Wanderer

    1. Burgruine Rammertshof – Station 06 Streuobstwiese Runde von Ullersberg

    7,77km

    02:04

    80m

    80m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. März 2020

    Station 4 Die Burg - Die Geschichte von Rammertshof ragt weit in das frühe Mittelalter hinein. Die Burgreste zeugen noch heute davon. Allerdings waren die Burgherren nicht lange auf der Burg. Die Bauern bauten sie teilweise um und lebten im Schutz der dicken Mauern. neu.naturparkhirschwald.de/files/FilePool/flyer/Flyer_Landeskundlicher_Rundweg.pdf

      1. April 2020

      Dem für die Öffentlichkeit nicht zugänglichem Übungsplatz, der von 1935/36 bis 1945 der Wehrmacht und ab 1956 wieder der Bundeswehr als Übungsgebiet diente, ist es zu verdanken, dass man hier noch heute Relikte der verlassenen Ortschaft Rammertshof finden kann, deren Wurzeln wohl auf das 10. Jahrhundert zurückgehen. Urkundliche Nachweise über den Landadel auf Burg Rammertshof finden sich nicht. Allerdings waren die Burgherren nicht lange auf der Burg. Die Bauern bauten sie teilweise um und lebten im Schutz der dicken Mauern.
        Diese Station informiert über die Geschichte der ehemaligen Burg, auch online abrufbar: naturparkhirschwald.tomis.mobi/die_burg

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          3°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Historisches Rathaus

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz