Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Märkisch-Oderland
Küstriner Vorland

Gedenkstein für Leutnant Wilhelm von Falkenhayn

Highlight • Denkmal

Gedenkstein für Leutnant Wilhelm von Falkenhayn

Empfohlen von 14 Wandernden von 15

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gedenkstein für Leutnant Wilhelm von Falkenhayn

    4,0

    (17)

    55

    Wanderer

    1. Kietzer Tor – Ruinen der Altstadt von Kostrzyn Runde von Küstrin-Kietz

    9,86km

    02:31

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,4

    (8)

    23

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    27. Oktober 2019

    Leutnant Wilhelm von Falkenhayn fiel am 31. Oktober 1806 bei einem kleinen Gefecht mit den Franzosen vor der nahezu kampflosen Kapitulation der Stadt. Am 20.3.1914 wurde an der Odervorflutbrücke ein Gedenkstein zu seinen Ehren eingeweiht. Mit der Einweihung wurde gleichzeitig die Jahrhundertfeier der Befreiung Küstrins von den Franzosen gefeiert.

    An der Zeremonie um 11 Uhr vormittags beteiligten sich neben Schulen auch städtische Behörden, Abordnungen der Truppenteile, das Offizierskorps der Festung und Vereine. Nach einem Gebet des Divisionspfarrers Köppe, hielt Herr Fredrich (Direktor des Gymnasiums und Vorsitzender des Vereins für die Geschichte Küstrins) seine Festansprache. Bürgermeister Securius war seitens der Stadtverwaltung anwesend und übernahm den Gedenkstein.

    Aus Berlin waren zwei Mitglieder der Familie von Falkenhayn anwesend. Dabei handelte es sich um den Sohn des preußischen Kriegsministers sowie den geheimen Oberregierungsrat von Falkenhayn (Innenministerium).

    Mit Ausbruch des ersten Weltkrieges musste der Stein um einige Meter verschoben werden, um den Zugang zu einer dort geplanten Notbrücke aus Holz zu ermöglichen.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 20 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 2 November

      13°C

      8°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Küstriner Vorland, Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Oder-Neiße Cycle Path: Küstrin–Lebus Section

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz