Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Österreich
Vorarlberg
Bezirk Bregenz
Mittelberg

Gratweg zwischen Ochsenhofer Scharte und Muttelbergkopf

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Österreich
Vorarlberg
Bezirk Bregenz
Mittelberg

Gratweg zwischen Ochsenhofer Scharte und Muttelbergkopf

Highlight (Segment) • Weg

Gratweg zwischen Ochsenhofer Scharte und Muttelbergkopf

Empfohlen von 706 Wandernden von 725

Dieser Abschnitt ist möglicherweise gefährlich

Teile dieses Highlights führen durch sehr technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände. Möglicherweise sind dafür spezielle Ausrüstung und Vorkenntnisse erforderlich.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gratweg zwischen Ochsenhofer Scharte und Muttelbergkopf

    4,8

    (146)

    646

    Wanderer

    1. Schwarzwasserhütte – Blick auf den Hohen Ifen Runde von Mittelberg

    20,9km

    07:32

    990m

    990m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    31. Juli 2015

    Alpiner Gratweg mit fantastischem Ausblick. Auf der einen Seite liegt das Schwarzwassertal mit einem herrlichen Ausblick auf den markanten Ifen, auf der anderen Seite sind zahlreiche Mittelberger Berge zu bestaunen, insbesondere der Großen Widderstein.

    Immer wieder werden kleinere Gipfel, wie der Muttelbergkopf (1.989 Meter) und die Ochsenhöfer Köpfe (1.950 Meter), erklommen. Der Weg ist größtenteils gut begehbar, aber stellenweise ist kraxeln angesagt und teilweise ist es auch stark abschüssig, deshalb nur für Geübte geeignet.

    Anschließend lässt es sich gut auf der Inneren Stierkopfalpe einkehren.

      9. November 2015

      Weiß nicht genau, ob es verboten ist. Ich bin kein richtiger Mountainbiker, aber ich rate davon ab, hier mit dem Rad zu fahren. Selbst bergab wird man es häufig tragen müssen, dafür sind die Felsstufen zu hoch und das wäre mir auch viel zu gefährlich. Teilweise geht es steil bergab und sehr gefährlich. Beim Wandern kann man sich ja noch sicherheitshalber festhalten, von daher hier kein Problem.

        31. Juli 2018

        Sehr schöne Aussicht von dort, ich kann mich den vorherigen Kommentaren nur anschließen.
        Eine Ergänzung: Man hat viele kleine Anstiege/Gefälle zwischendurch, welche auf dem Höhenprofil nicht wirklich ersichtlich werden. Darauf sollte man sich einstellen. Für geübte Wanderer kein Problem, für Ungeübte eine Herausforderung!
        Es ist nicht empfehlenswert, den Grat bei Nässe zu gehen, da sonst das Verletzungsrisiko steigt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 2,21 km

          Anstieg 100 m

          Abstieg 170 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          4°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mittelberg, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schwarzwasserhütte

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz