Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Wittenberg
Oranienbaum-Wörlitz

Gierseilfähre Coswig (Anhalt)

Highlight (Segment) • Brücke

Gierseilfähre Coswig (Anhalt)

Empfohlen von 1472 Fahrradfahrer:innen von 1510

Der Zugang zu diesem Highlight ist möglicherweise eingeschränkt oder gesperrt.

Informier dich vor einer Tour über eventuelle Sperrungen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Gierseilfähre Coswig (Anhalt)

    4,6

    (42)

    129

    Radfahrer

    1. Town Hall Coswig (Anhalt) – Coswig (Anhalt) Cable Ferry Runde von Coswig (Anhalt)

    23,2km

    01:24

    50m

    50m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    27. Juli 2017

    Interessante Gierseilfähre über die Elbe. Immer eine schöne Pause auf einer Radtour, wenn man auf der Fähre verschnaufen kann. Zudem gibt es zu beiden Seiten die Möglichkeit zur Einkehr.

      30. Mai 2020

      Entspanntes Übersetzen in Coswig (Anhalt) mit einer Gierseilfähre auf das andere Elbufer.
      Schöner Blick auf das Schloss und das kleine Hotel Elbterrasse Wörlitz.
      Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Coswig_(Anhalt)#Schiffsverkehr und de.wikipedia.org/wiki/Gierseilf%C3%A4hre

        19. August 2019

        Die Gierseilfähre wird nicht durch einen Motor angetrieben, sondern durch die Strömung der Elbe. Sie hängt an einem langen Seil, das sich kurz vor der Fähre teilt. Die beiden kurzen Seile sind nahe dem Bug und dem Heck befestigt. Die Fähre fährt in die Richtung in der das Seil kürzer ist.
        1657 hat diese nachhaltige Technik der Niederländer Hendrick Heuck aus Nijmegen erfunden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 22 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 129 m

          Anstieg 10 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          7°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oranienbaum-Wörlitz, Wittenberg, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wallwachhaus Wörlitz am Elberadweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz