Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Amberg-Sulzbach
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

Holnstein – ein geschichtsträchtiger Ort

Highlight • Schloss

Holnstein – ein geschichtsträchtiger Ort

Empfohlen von 21 Wandernden von 23

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Holnstein – ein geschichtsträchtiger Ort

    4,5

    (10)

    42

    Wanderer

    1. Franzosenloch – Blantibell Gipfelkreuz Runde von Neukirchen (b Sulzbach-Rosenberg)

    13,2km

    03:36

    180m

    180m

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. Februar 2020

    Holnstein ist ein kleiner Ort in der Gemeinde Neukirchen, der ein hufeisenförmiges Schloss mit ehemaliger Schlossbrauerei beherbergt. Hier findet jährlich im Juli das Annabergfest statt.

      14. Oktober 2019

      Eine Juralandschaft erzählt - Station 11: Holnstein nimmt mit seinem Schloss, der dazugehörigen Kapelle und der ehemaligen Brauerei eine Sonderstellung innerhalb der Ortsteile der Gemeinde Neukirchen ein. Das Schloss wurde um 1100 erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss ist in Hufeisenform gebaut, wobei die beiden Flügel mit einer Bastei verbunden sind. Die Anlage ist auf Felsen gebaut. Das Schloss diente vermutlich als Ritter- oder Raubritterburg; davon gibt es mehrere in der Umgegend. Die ersten Schlossbesitzer waren die Truchsessen von Sulzbach. Um 1167 wird als Besitzer Gottfried Dapifer erwähnt. 1502 wird „Derer von Redwitz“ das Braurecht eingeräumt. Als letzter herrschaftlicher Besitzer verkaufte es Freiherr von Stromer 1853 an Holnsteiner Bürger. 1939 kaufte Georg Behringer die Brauerei für seinen Sohn Andreas, der den Betrieb alsbald zum Blühen brachte. Später übergab Maria Behringer die Brauerei an ihre Tochter Karola. Karola und Franz Haberler errichteten ein neues Sudhaus, modernisierten Gär- und Lagerkeller, Flaschen- und Fassfüllerei. Ende September 2017 wurde der Braubetrieb eingestellt.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 520 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 15 November

        10°C

        4°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg, Amberg-Sulzbach, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Geiskirche Cave

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz