Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Liechtenstein

Bärgi (Bergle) Almhütte

Entdecken
Ausflugsziele

Hütten

Liechtenstein

Bärgi (Bergle) Almhütte

Highlight • Berghütte

Bärgi (Bergle) Almhütte

Empfohlen von 44 Wandernden von 46

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bärgi (Bergle) Almhütte

    4,9

    (74)

    380

    Wanderer

    1. Schönberg-Gipfel – Blick auf das Malbuntal Runde von Steg

    13,7km

    05:07

    790m

    790m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    21. August 2021

    Bärgi (Bergle), Steg
    Alp im Saminatal oberhalb von Steg, über dem Eingang ins Malbuntal, Gemeinde Triesenberg, 1500–2084 m ü.M., 96,1 ha, davon 26 ha produktive Weidefläche.
    1355 kam das Bärgi zusammen mit Grossstäg und einem Teil von Malbun als Erblehen des Kirchspiels Schaan an mehrere Walser von Triesenberg. 1562 wurde es Teil der Triesenberger Gemeindealpen, auf denen aber weiterhin Einzelsennerei betrieben wurde. Noch um 1878 befanden sich auf dem Bärgi elf Alphütten und Ställe. 1882, einige Jahre vor den anderen Triesenberger Alpen, wurde auf dem Bärgi die gemeinsame Sennerei eingeführt. Heute besteht nur mehr ein Gebäude. Galt das Bärgi in den Alpstatuten von 1867 noch als Kuhalp, wurden schon 1928 nur mehr 65 Rinder gesömmert. Im 20. Jahrhundert diente das Bärgi v.a. als Galtviehalp und teilweise als Schafalp, blieb aber in der zweiten Jahrhunderthälfte häufig leer. Die maximale Bestossung des seit dem Jahrhundertende teilweise zusammen mit der Alp Garsälli bewirtschafteten Bärgi ist seit 1997 auf 25 Grossvieheinheiten eingeschätzt. Das Bärgi verfügt über keine Zufahrtsstrasse.
    Text / Autor: Herbert Hilbe
    historisches-lexikon.li/B%C3%A4rgi_(Bergle)?marker=B%C3%A4rgi

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 1.690 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 26 Oktober

      2°C

      0°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Schönberg Summit

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz