Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Dänemark
Süddänemark
Sonderburg

Broager Kirche

Highlight • Religiöse Stätte

Broager Kirche

Empfohlen von 39 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Broager Kirche

    4,7

    (91)

    437

    Wanderer

    1. Kragesand Beach – Klippen am Gendarmstien Runde von Broacker-Östermark

    27,8km

    07:11

    150m

    150m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    9. Oktober 2019

    Wenn wir auf Broager sind, besuchen wir immer die Kirche und den Friedhof.

    Wer Kirchen auch so gerne besichtigt, muss hier unbedingt reinschauen.

      15. November 2021

      Die Broager Kirke ist eine Doppelturmkirche im nordschleswigschen Ort Broager auf der Halbinsel Broager Land auf der Nordseite der Flensburger Förde in Dänemark. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde der Dänischen Volkskirche gehört heute zum Bistum Haderslev.

      Die Kirche wurde um 1200 am nördlichen Ortsrand auf einem 40 Meter hohen Hügel errichtet. Erstmals erwähnt wurde sie 1209, als der Schleswiger Bischof Einkommen aus dem Kirchspiel dem Rudekloster übereignete. Vermutlich war sie der Jungfrau Maria geweiht.

      Die romanische Kirche wurde aus Klostersteinen (dänisch munkesten) errichtet und ist zumindest heutzutage weiß gekalkt. Der ursprüngliche Bau bestand aus Apsis, Chor, einem Kirchenschiff und vermutlich einem einfachen Turm. Um 1250 wurde das Gebäude durch zwei Querhäuser zu einem kreuzförmigen Grundriss erweitert und erhielt den auffälligen Doppelturm (Zwillingstürme).
      Zwischen 1400 und 1500 wurden gotische Kreuzrippengewölbe eingezogen, durch die die romanischen Fensterwölbungen teilweise verdeckt sind. Etwa zur selben Zeit wurde dem Bau eine Sakristei hinzugefügt. Die Westwand des Turms wurde zum Ende des 19. Jahrhunderts verstärkt. Seit 1896 ist die Kirche durchgehend mit Schiefer gedeckt. 1924 bis 1927 wurde die Kirche umfassend restauriert. Dabei wurden alte Fresken wiederentdeckt, die erneuert wurden. Eine weitere Restaurierung fand in den 1990er Jahren statt.


      Aufgrund ihrer hohen Lage auf einem der höchsten Punkte der Halbinsel Broager Land von allen Seiten weithin sichtbar, wurde die Kirche in früheren Zeiten vom Wasser aus als Seezeichen für die Schifffahrt auf der Flensburger Förde genutzt. Die Kirche gehört seit ungefähr Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute zu den Foto- und Postkartenmotiven der Region.

      Die Zwillingstürme erlangten im Frühjahr 1864 im Rahmen der Kämpfe des Deutsch Dänischen Krieges um die Düppeler Schanzen eine militärische Bedeutung. Die angreifenden preußischen Truppen postierten auf der Turmspitze der Kirche einen Ausguckposten, der das Artilleriefeuer der preußischen Kanonen der Gammelmark-Batterie südlich des Vemmingbund beim Beschuss der Düppeler Schanzen beobachtete und die Treffergenauigkeit der Kanoniere korrigieren konnte.

      de.wikipedia.org/wiki/Broager_Kirke

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Montag 17 November

        5°C

        3°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Sonderburg, Süddänemark, Dänemark

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Vemmingbund Beach

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz